Hi,
bezüglich eines elektrischen, geregelten Warmwasserspeichers (Boiler) einer Etagenwohnung und der Gefahr der Verkeimung durch z.B. Legionellen brauche ich einen Rat. Natürlich soll auch nicht unnötig Strom/Wasser verbraucht werden.
Der Speicher wird immer mehrere Tage hintereinander nicht benutzt, dann wieder einige Tage durchgehend. Muss ich mir Sorgen um Keime machen oder wäre das übertrieben? Soll in den unbenutzten Tagen der Boiler ausgeschaltet bleiben oder kann der auf „economic“ durchlaufen? Muss bei Wiederinbetriebnahme erst einmal der Regler auf Maximum gestellt und „durchgeheizt“ oder gar das Wasser einmal komplett ausgetauscht werden (Wasser 5Minuten laufen lassen…)?
Dank und Grüße,
J~