Wieso? Wenn die direkt verkaufen (zu sehen unter
http://www.lego.com/de-DE/Default.aspx), warum dann einen GH
anfragen? Du würdest bei einem zwischen geschalteten GH einen
schlechteren EK bekommen, die Frachtkosten werden sich auch in
Grenzen halten.
In der Regel liefern Hersteller erst ab größeren Mengen (so ab 2.000 EUR netto aufwärts oder auch Palettenweise), die für viele kleine Händler aber nicht abgenommen werden.
Der Großhändler nimmt solche Mengen (und meist noch viel mehr) ab, und bekommt daher einen noch günstigeren Preis, so dass er sie an den Händler, der vielleicht nur für 500 EUR Ware kaufen will, zu den selben Konditionen liefern kann wie der Hersteller. Ist der Großhändler vor Ort, können so auch noch Frachtkosten zusätzlich eingespart werden. Das ist der Sinn eines Großhandels.
Wenn Du LEGO-Artikel verkaufen willst, schau mal generell nach einem Spielwarengroßhandel in Deiner Gegend. Z. B. in den gelben Seiten oder beim Hersteller anfragen.