ojeh mei Gudsder
Hallo winkel,
ich habs ja verstanden. Nur lego behauptet, daß dies alles Quatsch sei. Nun ist es halt an mir, in der Dummheit durch Ignoranz zu überführen, indem ich ihm beweise, daß er damit die Wurzeln seiner Bildung infrage stellt.
Warum sollen wir etwas beweisen, was lego behauptet bzw. das,
was du so nicht glaubst, in deinem sinne untermauern?
Halt darum.
Die da wären:
das Gesetz des Umschlagens von Quantität in Qualität und
umgekehrt;
Daß es hierüber ein Gesetz gibt, ist mir neu!
Computerprogramm ist vielleicht etwas umständlich fürn newbie. Nehemen wir als Beispiel vielleicht Erosion. Steter Tropfen höhlt den Stein - quantitative Veränderung. Irgendwann hat er aber ein Loch - qualitative Veränderung. Dieses kann sich aber auch durch höheren Mineralgehalt (quant. anders) umgekehrt abspielen (qual. anders. Z.B. bei Stalaktiten, Stalakmiten.
nun da könnte man sagen, daß z.b. Assembler dem Basic-Kram von
Microsoft x-mal überlegen ist. Hieße hier Quantität (Größe des
Programmmoduls) gleich kleinere Qualität!
Falsch. sind zwei verschiedene Dinge. Würde ein Basicprogramm so ablaufen, daß es sich quantitativ derart verändern kann, daß es zum Assamblercode wird, wäre es machbar. Ein qual. umschlagen wäre es dann, wenn es dadurch - nur dadurch, sonst nicht - ab einem bestimmten Punkt vollkommen anders arbeiten würde. Z.B. selbsttätig sich einen Grafiktreiber erschasfft und code über screen angezeigt wird, anstatt über ne Lumireihe.
das Gesetz von der Durchdringung der Gegensätze;
(pro fällt mir auf die Schnelle nix vernünftiges praktisches
ein 
Da hat dich der Gegensatz wohl schon durchdrungen 
Beschreiben wir es als Ursache und Wirkung - ist das klarer? Zu allem gibt es einen antagonistischen Widerspruch. D.h., daß es immer zwei Dinge gibt, die nie gleichzeoitig auftreten können. Du kannst nicht gleichzeitig zuhause und in der Kneipe sein. Eine Kiste kann nie gleichzeitig mit Boden und Deckel auf dem Fußboden stehen, am Nordpol bist du nie am Südpol… nur ganz grob
das Gesetz von der Negation der Negation.
(logisches OR mit negierten eingängen und negiertem Ausgang
ist exakt ein logisches AND)
Na, da wirfst du wohl die mathematischen Regeln mit den
logischen Regeln durcheinander. auch wenn beide die Boullschen
Formeln nutzen, so ist da doch ein kleiner Unterschied. denn
Nicht Mann oder Nicht dumm ist nicht gleich Frau und Schlau!
meinst du die Boolschen, denk ich.
Ich rede von logischen Funktionen.
Läßt sich nur doof darstellen hier.
neg (neg a OR neg b) = a AND b, wenn sie wissen, was ich meine.
Kurzum: eine doppelte Verneinung geht auch gleichbedeutend mit einer qualitativen Änderung einher. Sie zeigt damit Entwicklung.
Zum nachlesen: http://members.aol.com/sdajbv/dial.htm
Quelle von dem Quatsch zum nachlesen, falls es jemand nicht
kennt:http://www.mlwerke.de/me/me20/me20_305.htm
Wer kennt es nicht, nur man muss es auch lesen UND verstehen.
Zitieren reicht hier nicht.
gruss
Frank