Lego und Playmobil günstig kaufen

Eine Frage, die sich angesichts des Preisniveaus wohl viele Eltern stellen:

Wo kann man Lego- und Playmobilbaukästen günstig einkaufen?
Gibt es entsprechende Online-Shops?

Vielen Dank für jede Antwort.

Freundliche Grüße

Franz M.

Hehu!

Unter Umständan kannst du bei http://www.ebay.de fündig werden. Du musst nur wissen, was es original gekostet hat, nicht gerade etwas suchen, wonach sich Sammler auch die Finger lecken, daran denken, dass Porto dazukommt und dich selber beherrschen können! Ich habe da schon eine Menge Playmobil gekauft!

Viel Erfolg, Vanessa

Hallo Franz,

es gibt einen kleinen(!) Second-Hand-Spielzeugshop hier: http://www.spielzeug-haendler.de/Spielzeugecke/index… (momentan zwei Playmobil-Artikel im Sortiment…)
Dort befindet allerdings auch ein Terminkalender für Spielwarenflohmärkte und ein Kleinanzeigenmarkt, beides vielleicht interessanter.

Viel Erfolg bei der weitern Suche wünscht Allie.

Als Ergänzung zu Vanessas Antwort:

http://www.alleauktionen.de Dort können 51 Auktionen auf einmal abgeklappert werden. Falls Du noch keine Auktionserfahrung hast: laß es uns wissen! Es gibt da so´n paar Dinge, die man beachten sollte, damit sich der Preis für einen ausgesuchten Artikel nicht unnötig in die Höhe schraubt …

Viel Spaß & Erfolg!
Vince.

Hi Franz,

wir haben auf Kindersachenmärkten schon eine Menge Spielsachen gekauft, zum Teil spottbillig (eine ziemlich umfangreiche Briobahn für ca. 50,-). Playmobil und Lego haben wir noch nicht gekauft, weil die liebe Verwandschaft (Oma, Opa, Onkel, Tante…)für genügend Nachschub sorgt (nachdem es einige male Streß gab, weil sie irgend was poppig buntes, nach einigen tagen scho zerspieltes geschenkt hat). Aber auf größeren KiSaMas gibts sicher auch einiges an Lego und Playmobil zu finden.

Elrond

Hi Franz,

weiß nicht, ob das jemand empfohlen hat, doch schau doch mal bei http://www.ebay.de vorbei. Ansonten http://www.guenstiger.de (vielleicht hat diese Preisagentur Beziehungen bzw. integriert derartige Produkte). Du kannst auch unter http://www.google.de mit „Lego und Playmobil günstig kaufen“ suchen. Auch kann ich mir gut vorstellen, daß Du hier hilfreiche Tip§s auf einschlägingen Eltern-/Kinderseiten bekommst? Wie schaut es da z.B. mit http://www.familie.de oder http://www.familie-online.de. Bei solchen Seiten bin ich nicht sonderlich firm, wirst Du allerdings sicherlich auch bei Google fündig.

Ciao,
Romana

Hi Franz,

möglicherweise gibt es bei Euch auch eine Sperrmüll-Zeitung oder Ähnliches? Siehe http://www.kurzfuendig.de.

Ciao,
Romana

Hallo Franz,
wenn Du neue Playmobilbaukästen haben möchtest, dann bestell sie Dir direkt bei Playmobil im Internet.
http://www.playmobil.de
Du sparst dort locker 10% gegenüber dem Kauf im Handel.
Gruß
Andy

In Dortmund
Hallo Franz!

Du wohnst nicht zufälligerweise in Dortmund oder Umgebung? Dort gibt es in einem Wohnviertel in Dorstfeld einen Lego, Playmobil, Spielzeugeisenbahnladen, der ursprünglich mal angefangen hat in einer Garage, glaube ich. Je größer die Packung, umso größer die Preisreduktion im Vergleich zum Ladenpreis. Also Packungen, die im Laden 8 DM kosten (sorry, habe noch so meine Schwierigkeiten mit dem Euro), kosten da ca. 5-6. Packungen, die im Laden 180 DM kosten, kosten da 150 oder noch weniger. Waggons für die Playmobileisenbahn kosten dort z.B. 35 DM anstatt 55 und mehr.

Wir haben glücklicherweise eine Oma in der Nähe wohnen. Und unsere Kinder wissen schon, Playmobil und Lego muss man bei Oma bestellen, die besorgt es dann.

Manchmal gibt es auch bei Kaufhof, Karstadt und Co „Auslaufmodelle“ zu absolut reduzierten Preisen. (Davon habe ich meist die eine oder andere Schachtel im Kleiderschrank versteckt.) Oder halb aufgerissene Schachteln (kontrollieren, daß trotzdem alles drin ist) konkurrenzlos reduziert (so bin ich unter anderem an die Polizei- und Feuerwehrpackung von Duplo gekommen für konkurrenzlos günstige 45 DM).

Die Idee mit den Flohmärkten für Kinderkleidung und -spielzeug ist aber auch gut. Nur leider wollen meist alle Lego kaufen, deshalb sind die Sachen bei uns meist schnell weg.

MfG
Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]