Lego-Vorgänger?

Hallo,

von meiner Oma habe ich einen Holzkasten mit Bausteinen geerbt, die ein wenig an Lego-Steine erinnern (das Prinzip der Noppen, die aufeinandergesetzt werden, allerdings nur lose aufliegen, nicht „aneinander stecken bleiben“). Der Kasten enthält dunkelrote, ockergelbe und durchsichtige Steine. Das Alter kann ich nur grob schätzen, es werden aber wohl 45-50 Jahre sein. Möglicherweise stammt der Kasten aus der ehemaligen DDR oder aus Rußland.
Wo erfahre ich mehr über diese Steine, ihr Alter und ihren Wert? Bei ebay habe ich nichts Vergleichbares in den Auktionen gefunden und auch google findet nur Seiten mit Lego der vergangenen 30 Jahre (möglicherweise suche ich auch nicht mit den richtigen Begriffen?!). Ein Museum hier in der Nähe, das eine Spielzeugausstellung hatte (kein reines Spielzeugmuseum) zeigte sich ebenfalls ratlos.

Hat jemand eine Idee, wo ich mehr über diesen Kasten erfahre? Fotos kann ich bei Bedarf scannen und zusenden.

Vielen Dank -
Sams

Hallo Sams, das hört sich ganz nach den Legosteien der 1. Generation an. Meine erstens bekam ich so um 1955.
Schick mir mal ein Bild, dann sehen wir weiter.
Gruß
Dirk m.

War das vielleicht „Idema“?
Schau auch mal unter:
http://www.deutsches-museum.de/ausstell/dauer/techsp…

Johannes