Ich bestreike LEGO Star Wars-Kästen
Hallo!
Ich bestreike LEGO Star Wars. Die Baukästen sind in meinen Augen völlig überteuert. So hab ich das auch meinem Sohn immer und immer wieder erklärt und ihm gezeigt, was man alles für das gleiche Geld bekommen kann.
Unser Kleinster (6) wünscht sich wiedermal NUR!!! etwas von
LEGO STARWARS.
Hm, kennst Du das Computerspiel? Also, man muss es mögen, ist jetzt nichts für absolute Pazifisten, statt Blut gibt es zerfallende LEGO-Steine, aber es wird natürlich viel gekämpft. Was ich nett daran fand: Man kann zu zweit spielen (mit zwei Gamepads), muss sich dabei auch verständigen, was man will und wo man hinläuft. Ich glaub, das Spiel ist ab 6, wenn ich mich recht erinnere. Hat mir auch viel Spaß gemacht.
Um es kurz zu erklären: Der Junge beschäftigt sich morgens
fast als erstes mit LEGO. Nach den Hausis: Die kleinen
Bauklötzchen. Und wenn er „auf der Gass“ war oder mit Freunden
gespielt hat, vor dem Bett nochmal kurz LEGO!
Ich finde, dieses Jahr gibt es keine schönen Sachen von LEGO. Nur so vorgegebenes Zeug und ausschließlich martialisch geprägt. Wie wär’s mit einem Grundsteinekasten oder einer Packung Dachziegel oder Fenster? Mein Sohn baut gern mit den 8er STeinen, die sind ja inzwischen nirgends mehr dabei, da habe ich ihm auch mal ne Schachtel von geschenkt.
Die Creator-Kästen finde ich auch toll, da wird wenigstens ein wenig dazu angeregt, die Modelle noch mal zu zerlegen und etwas anderes daraus zu bauen.
Aber nun zum Problem: Er hätte nun gerne die etwas
kostspielerischen Bausätze von STARWARS (großer Fan), jedoch
war es bei den kleineren Bausätzen schon immer das Problem,
daß er diese zwar zusammengebaut, eine weile damit gespielt
hat, diese dann aber nach spätestens 3 Wochen in der riesigen
LEGO-Sammelkiste - in den allerkleinsten Kleinigkeiten zerlegt
Wir haben inzwischen so Sortierkästen für den Lego-Kram. Ein Fach für Räder, eins für Achsen, eins für 4er Plättchen, eins für runde Einser, eins für Zahnräder, eins für Achsen etc… Da findet man tendenziell wenigstens was wieder.
Das geht mir bei der 120,- Euro Marke dann aber doch schon zu
weit.
Find ich auch viel viel viel zu teuer.
Oder was würdet Ihr machen? Trotzdem den Wunsch erfüllen?
Nein, glaub nicht. (Jetzt wird mir gleich wieder unterstellt, ich würde mein Kind foltern
)
Was wir noch verschenkt haben, als unser Kind im Star-Wars Fieber war: Es gibt von revell (glaub, die Firma heißt so) so erste Modellbaukästen für verschiedene Altersklassen. Das ist mal was anderes, so vom System her und auch nicht so teuer. Ist halt Plastik.
Und ich hatte ein T-Shirt bedruckt mit einem Screen-Shot aus dem LEGO Star-Wars PC-Game. Das war der Renner!
Und ich hab mal schöne Plüschfiguren aus der Serie gesehen, die waren gar nicht so teuer und machten einen guten Eindruck.
Einen selbstgenähten Darth-Vader-Umhang, evtl. mit gekaufter oder selbstgemachter Maske? Cha-Cha-Bings-Ohren? Schwierig, geb ich zu. Einen Kopfgeldjäger-Helm, der ließe sich gut selber bauen.
Oder eine Laubsäge und Star-Wars Vorlagen (müsste man wohl auch selber machen).
*sonst wünscht er sich NICHTS.
wirklich klassisch 
Grüße
kernig