Hi Community,
Nachdem ich Rastlos das Internet nach folgender Frage durchkemmt habe und niergend Antworten fand, habe ich mir gedacht ich frage einfach mal euch.
Ich bin ein angehender Stuckateurmeister und will mich im Bereich des Natürlichen-Bauens weiterbilden. Dementsprechend ist es mir etwas seltsam vorgekommen als ich gelesen habe das ein so natürlicher Baustoff wie Lehmputz antibakteriell und schimmelhemmend sein soll. Beim Kalkputz kan ich es ja noch verstehen, da dieser durch seine Alkalität den Mikrobefall fern hält. Wirkt also Lehmputz auch Alkalisch? Kan ja nicht sein, da es ohne weiteres mit der Haut in Kontakt kommen darf.
Also:
Wieso wirkt Lehmputz Antibakteriell und Schimmelhemmend?
Ich freue mich auf Eure Fachlichen Antworten ^^
Danke im Vorraus, Watermelon.