Lehrbrief für Rentenantrag

Hallo,

Ich habe folgenes Problem. Ende Januar hatte mein Vater einen Schlaganfall, seitdem ist er Geistig nicht mehr fit. Es wurde daraufhin ein Rentenantrag gestellt. Nun möchte die Rentenversicherung den Lehrbrief meines Vaters, der leider nicht mehr exestiert. Auch kennen wir die Firma nicht, wo mein Vater seinerzeit die Ausbildung gemacht hat, wir wissen nur, das es in Berlin war. Ihn fragen bringt in seinem zustand leider auch nichts. Also was tun? Jemand eine Idee? Wie groß werden die Chancen sein die IHK Berlin anzuschreiben? Ich werde es jedenfalls mal versuchen, sollte jemand noch weitere Ideen haben bezw. Tips wie man der IHK das ganze am besten erklärt, immer her damit. Danke

Ich kann mir keinen Reim darauf machen, weshalb die Rentenversicherung den Lehrbrief Ihres Vaters haben möchte!

Ich würde einmal nach dem Grund fragen und evt. mitteilen,
dass der Lehrbrief nicht mehr auffindbar ist.

Hallo,

ich deutele mal, dass es um die Speicherung einer Berufsausbildung geht. Regelmäßig finden sich am Erwerbslebensanfang niedrige Entgelte, die auf eine Ausbildung schließen lassen. Um das aber belegen zu können, wird etwa ein Abschlusszeugnis benötigt.

Zeiten einer Berufsausbildung erhalten i.d.R. eine höhere Bewertung als „normale“ Beschäftigungszeiten.

Wenn gar keine Unterlagen mehr da sind, wird es schwierig, ganz zur Not helfen nur noch Zeugenerklärungen weiter.

Greetz
S_E

Zeiten einer Berufsausbildung erhalten i.d.R. eine höhere
Bewertung als „normale“ Beschäftigungszeiten.

Hallo,

alles korrekt!

Grüße

Florian

Hallo,

ich deutele mal, dass es um die Speicherung einer
Berufsausbildung geht. Regelmäßig finden sich am
Erwerbslebensanfang niedrige Entgelte, die auf eine Ausbildung
schließen lassen. Um das aber belegen zu können, wird etwa ein
Abschlusszeugnis benötigt.

Hier sind wir beide einer Meinung. Nur dafür benötigt man keinen Lehrbrief. Dafür genügt z.B. eine Bestätigung der Berufsschule oder ein Abschlußzeugnis.