Lehrbuch panther

hallo,

ich besitze seit einiger Zeit (neben einigen PCs, auf denen ich hauptsächlich arbeite) einen Cube, auf dem bisher mehr schlecht als recht OS 9.2 lief (hat genauso viele Kinken wie irgendeine Windowskrücke, nur eben anders) .

Auf Ratschlag eines www-Mitglieds hier habe ich mir gestern Panther OS X installiert, das vieeel stabiler sein soll. Sehr schön und meinetwegen, aber hier ist, oh Schreck, wieder alles anders, zumindest anders angeordnet, anders aussehend, anders eben, als in OS 9, so daß das mühsam angelernte Handling des OS 9 nur noch wenig nutzt.

Kann mir jemand ein gutes Nachschlagewerk/Handbuch/Lehrbuch nennen, in dem man praktikable Tips schnell finden kann? Nur ein Beispiel: Durch ein wenig hin- und herspielen ist mir einiges gestern in den Papierkorb gewandert. Das will ich jetzt löschen und da kommt die Meldung: „Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Objekt „Screen.joboptions“ geschützt ist“.

Und jetzt? was heißt das? was soll das? Was mache ich nun? Woher kommt das? Was ist überhaupt „joboptions“?

Danke für Tips Antal

Hi Antal!

Kann mir jemand ein gutes Nachschlagewerk/Handbuch/Lehrbuch
nennen, in dem man praktikable Tips schnell finden kann?

Falls du des Englischen mächtig sein solltest gibt es nur eine
Antwort (ist von David Pogue, der bei O´Reilly schon nen ganzen
Rattenschwanz über Macs veröffentlicht hat):

http://www.oreilly.com/catalog/macxmmpanther/

In Deutsch hab ich bisher noch nicht allzuviele Bücher über Panther
gesehen. Aber vielleicht kennt ja jemand noch ein Gutes. Übrigens
kann ich auch nur wärmstens die eingebaute Hilfe von Panther
empfehlen, die mittlerweile wirklich gut ist.

Nur
ein Beispiel: Durch ein wenig hin- und herspielen ist mir
einiges gestern in den Papierkorb gewandert. Das will ich
jetzt löschen und da kommt die Meldung: „Der Vorgang konnte
nicht abgeschlossen werden, da das Objekt „Screen.joboptions“
geschützt ist“.

Und jetzt? was heißt das? was soll das? Was mache ich nun?
Woher kommt das? Was ist überhaupt „joboptions“?

Das heißt, dass eine Datei die du weggeworfen hast geschützt ist.
Öffne dazu den Papierkorb wähle die entsprechende Datei aus und drück
apfel+i (für Informationen). Im auftauchenden Menu kannst du unter
Allgemein den Haken bei Geschützt entfernen und die Datei müsste sich
jetzt löschen lassen.

Bis dann

Edi

PS: Nicht aufgeben, es lohnt sich wirklich sich etwas länger mit OSX
auseinanderzusetzen.

Hi Antal!

Kann mir jemand ein gutes Nachschlagewerk/Handbuch/Lehrbuch
nennen, in dem man praktikable Tips schnell finden kann?

Falls du des Englischen mächtig sein solltest gibt es nur eine
Antwort (ist von David Pogue, der bei O´Reilly schon nen
ganzen
Rattenschwanz über Macs veröffentlicht hat):

http://www.oreilly.com/catalog/macxmmpanther/

In Deutsch hab ich bisher noch nicht allzuviele Bücher über
Panther
gesehen.

Na ja, EINES tät mir ja schon langen… :smile: Aber hilfreich muß es sein, man müßte damit z.B. die vorhin (weiter unten) gestellte Frage/Aufgabe lösen können. kann dieses Buch das?

Aber vielleicht kennt ja jemand noch ein Gutes.

Übrigens
kann ich auch nur wärmstens die eingebaute Hilfe von Panther
empfehlen, die mittlerweile wirklich gut ist.

Nur
ein Beispiel: Durch ein wenig hin- und herspielen ist mir
einiges gestern in den Papierkorb gewandert. Das will ich
jetzt löschen und da kommt die Meldung: „Der Vorgang konnte
nicht abgeschlossen werden, da das Objekt „Screen.joboptions“
geschützt ist“.

Und jetzt? was heißt das? was soll das? Was mache ich nun?
Woher kommt das? Was ist überhaupt „joboptions“?

So, und wo, wie finde ich in der Panther-Hilfe diese (von Dir angegebene) Anleitung?

Das ist alles zum verzweifeln, nun habe ich jahrelang mit diesem unlogischen, verqueren, terroristischen Sch… Windows rumgequält, und nun geht es, objektiv gesehen, mit diesem Panther genauso weiter.

Antal

Das heißt, dass eine Datei die du weggeworfen hast geschützt
ist.
Öffne dazu den Papierkorb wähle die entsprechende Datei aus
und drück
apfel+i (für Informationen). Im auftauchenden Menu kannst du
unter
Allgemein den Haken bei Geschützt entfernen und die Datei
müsste sich
jetzt löschen lassen.

Bis dann

Edi

PS: Nicht aufgeben, es lohnt sich wirklich sich etwas länger
mit OSX
auseinanderzusetzen.

So, und wo, wie finde ich in der Panther-Hilfe diese (von Dir
angegebene) Anleitung?

Hi nochmal!

Ganz einfach „Papierkorb“ in das Suchenfeld rechts oben eintippen und
schon der erste Artikel gibt dir darüber auskunft, dass:

„Wenn ein Objekt geschützt ist, können Sie es nicht in den Papierkorb
legen. Wählen Sie das Objekt aus. Wählen Sie dann „Ablage“ >
„Informationen“ und entfernen Sie die Markierung aus dem Feld
„Geschützt“. Wenn Sie nicht der Eigentümer des Objekts sind, müssen
Sie möglicherweise den Namen und das Kennwort eines Administrators
verwenden, um das Objekt in den Papierkorb legen zu können.“

Am besten immer das Suchenfeld benutzen. Durchklicken funktioniert
nicht so gut!

Gruß

Edi

So, und wo, wie finde ich in der Panther-Hilfe diese (von Dir
angegebene) Anleitung?

Hi nochmal!

Ganz einfach „Papierkorb“ in das Suchenfeld rechts oben
eintippen und
schon der erste Artikel gibt dir darüber auskunft, dass:

"Wenn ein Objekt geschützt ist, können Sie es nicht in den
Papierkorb
legen.

Danke Dir Edi, aber, das macht mich trotzudem alles verrückt. Die schreiben hier, genau an dieser Stelle, „wenn ein Objekt geschützt sei, könne ich es nicht in den Papierkorb legen“. Doch, natürlich kann ich das, habe ich doch eben getan. Da liegt es ja jetzt drin, nur läßt sich daraus nicht löschen!!! Oder andersrum, was soll ich von solchem Kauderwelsch halten. Nichts doch, oder?

Wählen Sie das Objekt aus. Wählen Sie dann „Ablage“

>
„Informationen“ und entfernen Sie die Markierung aus dem Feld
„Geschützt“. Wenn Sie nicht der Eigentümer des Objekts sind,
müssen

… und so geht dieser Mist weiter: Ich BIN der Eigentümer von diesem OBjekt, mir gehört hier alles, der Rechner, die Software drauf, die Deteien, die Programme, ich bin der Adminstrator und überhaupt der Herrscher (hier) über alles. Weswegen werde ich solch ein Zeugs überhaupt gefragt? Mist, Mist, Mist. Bill Gates läßt grüßen.

Von Windows weg, über OS 9 zu Panther: Das nennt man: Vom Regen in die Traufe, leider nicht unter Umgehung der Sch…

Schönen Abend Dir Antal

Sie möglicherweise den Namen und das Kennwort eines
Administrators
verwenden, um das Objekt in den Papierkorb legen zu können."

Am besten immer das Suchenfeld benutzen. Durchklicken
funktioniert
nicht so gut!

Gruß

Edi