Hallo Leute!
Wie kann ich zu meiner Englischlehrerin auf Englisch sagen? - Ich weiß natürlich das es teacher heißt, aber wie kann ich eine Frage anbrigen z.B. Sorry Mrs… oder Sorry …
Es geht um diese Phrasen.
LG Mario
Hallo Leute!
Wie kann ich zu meiner Englischlehrerin auf Englisch sagen? - Ich weiß natürlich das es teacher heißt, aber wie kann ich eine Frage anbrigen z.B. Sorry Mrs… oder Sorry …
Es geht um diese Phrasen.
LG Mario
Hi!
Da es dich nichts angeht, welchen Familienstand sie hat, würde ich die Anrede Ms (Smith o.ä.) (Aussprache məz oder miz) vorschlagen.
Grüße
mitzisch
Hallo,
aber wie kann ich
eine Frage anbrigen z.B. Sorry Mrs… oder Sorry …
Es geht um diese Phrasen.
Du solltest Fragen nicht mit „Sorry, …“ einleiten, sondern mit „Excuse me, …“.
Gruß
Kreszenz
Warum nicht die Lehrerin fragen! Anredeformeln sind ja Teil der Sprachunterricht.
Bis dann, mein Vorschlag: Etwas altmodisch: Madam - die weibliche Version von Sir.
Modern: Ms, ausgesprochen mizz mit stimmhaftem S, gefolgt von ihrem Familiennamen.
Beste Grüsse,
TR
…mir gefiele „(beg your) pardon, ma´am (or miss/mrs…)“ besser…
Gruß
nicolai
Hi,
depends … working-class people say „pardon“, upper class or at least upper-middle say „Excuse me“. Hence upper-class people will say „Pardonia“ for working-class areas.
die Franzi
Ich kenn’s so:
working-class: What? (oder wha’? )
middle-class (always trying hard to sound posh by using French words but constantly failing): Pardon?
upper class: What?
Grüße
mitzisch
Hi Franzie,
depends … working-class people say „pardon“, upper class or
at least upper-middle say „Excuse me“. Hence upper-class
people will say „Pardonia“ for working-class areas.
hmmm, jetzt mal „Butter bei die Fische“. Wer hat das denn so definiert?
Ich habe schon sehr viele Amerikaner getroffen, die der Mittel bzw. Oberklasse der Gesellschaft zuzurechnen sind. Und selbst diese haben „Pardon me“ gesagt. Und sofern Amerikaner für’s Englische nicht zählen, weil sie etwas anderes sprechen: Selbst mid-class British und Scots benutzten kein „Excuse me“ in den Gespraechen mit meiner Wenigkeit.
Es ist allerdings richtig, dass mir im Englisch Unterricht damals auch „Excuse me“ beigebracht wurde…
Gruss
norsemanna
Hi,
ja das kommt davon wenn man erst postet und dann Mitagsschlaf macht, und dann auch nochvon der Vorfreufde über was relativ frisch gelesenes postet…
Du hast natürlich recht, und ich habs hier noch mal abgetipppt aus meiner aktuellen Lektüre, Kate Fox, Watching the English. the Hidden Rules of English Behaviour. Hodder Stoughton, London, 2004 (die Autorin: http://en.wikipedia.org/wiki/Kate_Fox) (für norsemanna)
„[…] to the uppers and upper-middles, using such an unmistakably lower-class term is worse than swearing. Some even refer to lower-middle-class suburbs as ‚Pardonia‘. […] deliberately say something too quietly for them to hear you properly. A lower-middle or middle-middle person will say ‚Sorry?‘ [or perhaps ‚Sorry - what?‘ or ‚What - sorry?‘), but an upper-class or a working-class person will both just say ‚What?‘ […] Some upper-working class people with middle-class aspirations might say ‚pardon‘, in a misguided attempt to sound ‚posh‘.“
die Franzi
siehe meine antwort unten
die Franzi
Hi,
und dass das mit dem Sich-zu-Wort-melden nur sehr bedingt was zu tun hat, haben wir vermutlich beide nicht gemerkt, also ich zumindest erst jetzt. Da geht ja „What?“ gar nicht.
die Franzi
Hi,
ja das kommt davon wenn man erst postet und dann Mitagsschlaf
macht, und dann auch nochvon der Vorfreufde über was relativ
frisch gelesenes postet…
oh, kenn ich guuut…
Du hast natürlich recht,
Ich hab so gern Recht. You made my day.
Kate Fox, Watching the English.
the Hidden Rules of English Behaviour.
Selten macht Fachliteratur soviel Spaß, gelle?
A lower-middle or middle-middle person will say
‚Sorry?‘ [or perhaps ‚Sorry - what?‘ or ‚What - sorry?‘), but
Und das hatte ich in meinem Tran gestern vergessen, Kreszenz entgegenzuschleudern : Ich hab durchaus schon oft „Sorry“ von Briten gehört in besagten Situationen; neulich übrigens erst; und es klingt für mich weniger verzwungen und krampfig als „Pardon…“
Grüße
mitzisch
Ach was, Petitessen (breites Grinsen)
OWT
siehe meine antwort unten
ja, ich hatte das Schnurren da unten schon vernommen.
Und du meinst wirklich, die 10 Euronen fuer das Buch sind gut investiert?
Gruss
norsemanna
OT: Katie Fox
Hi!
Und du meinst wirklich, die 10 Euronen fuer das Buch sind gut
investiert?
Das kommt auf natürlich auf deinen Lesegeschmack an. Es ist ein gut lesbares ethnologisches Fachbuch mit eher ungewohnter Perspektive. Traditionell beobachteten Europäer ja gerne „primitivere“ Kulturen; hier werden sie (Briten) selbst aus wissenschaftlicher Warte beobachtet. Da die Autorin Britin ist, geschieht das selbstverständlich mit viel Humor und Selbstironie. Außerdem wird man, wenn man einmal in UK war, viel mehr oder weniger Skurriles wiedererkennen. Ich finde es klasse; es ist sicher auch gebraucht zu bekommen.
Grüße
Es ist allerdings richtig, dass mir im Englisch Unterricht
damals auch „Excuse me“ beigebracht wurde…
Na, Hauptsache, dir wurde nicht sowas beigebracht:
Hence upper-class people will say „Pardonia“ for working-class areas.
und das meine ich jetzt nicht inhaltlich:wink:
Jo