hallo johannes
ich studiere wirtschaftspädagogik - damit wird man lehrer an berufsbildenen schulen… meistens!!!
es ist ein komplettes BWL studium plus pädagogik.
ich studiere in paderborn. wi-päd an anderen unis beinhaltet oft noch neben BWL ein 2.fach (wie z.b. deutsch, mathe, reli, englisch, etc).
da musst du dich halt mal erkundigen. ist von bundesland zu bundesland und von uni zu uni verschieden.
ich kann dir nur eins raten: als berufsschullehrer hast du top-berufschancen. die werden gesucht wie sand am meer. du kansnt dir den job aussuchen. das wird bis mindestens 2006 so bleiben.
keine panik aufgrund deines alters. ich habe auch erst nach meiner banklehre mit dem studium bgeonnen. die meisten meienr kommilitonen sidn in unserem alter.
ich würde in jedem fall berufsschule wählen.
aber studier das nicht auf lehramt. wenn berufsschullehrer, dann mit einem wirtschaftspädagogikstudium. danach bist kompetenter, hast dne abschluss dipl.handelslehrer, kansnt den diplomkaufmann innerhalb von 1 oder 2 semestern auch noch dazumachen, wenn du lust hast…
bei wipäd wird im gegensatz zum lehramt mehr wert auf das bel wissen gelegt. lehrämtler machen viiiiel mehr ermüdene und stinklangweilige pädagogik, die dir an der berufsschule eh nix nützt.
an berufsbildenen schulen hast du natuerlich unter umstnden das problem von unaufmerkasamen schülern… oder aufmümpfigen schülern. sidn halt meist erwachsene leute.
das ist an einer realschule oder an einem gymnasium natuerlich anders. aber dort wird es im endeffekt nicht viel ruhiger sein - im gegenteil.
gerade mit deiner ausbildung würde ich dir die berufsschule naheliegen. wipäd mit schwerpunkt auf bürokommunikation oder so…
wie gesagt - informier dich.
wenn du fragen hast, kannst du mich auch gerne anmailen
enno
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]