Hi,
also eig ist das egal wie alt man ist… ich war das erste Mal 2006 mit 15 in der Fahrschule, dann 2007, und jez 2009 um A und B/BE zu machen. Und da waren auch manchmal ältere dazwischen…
aber ehrlich gesagt, kenne ich keinen, der sich vorab so viele Gedanken über den ersten Theorie-Unterricht-Besuch gemacht hat. =)
Also wir haben das Lernmaterial von der Fahrschule bekommen (kostet aber natürlich). Da du ein „Frischling“ bist, würde ich dir auf jedenfall empfehlen ein Buch und Bögen zu nehmen und keine CD. Im Buch steht auch nochmal alles wichtige drin und man kann da alles nachlesen… auf der CD wird sowas wahrscheinlich auch drauf sein, aber das Buch könnte man sich auch mal in der Mittagspause oder so angucken…
Also mitschreiben brauchst du eig nicht… bei uns hat das nie einer gemacht, wie gesagt, eig steht alles im Buch oder halt auf den Bögen. Aber kannst du natürlich gerne machen. Bestimmt vom Vorteil, wenn Dinge nicht verstanden und der Fahrlehrer sie nochmal erklärt… dann behält man sich das besser.
Wenn der Fahrlehrer nur alles runter rattert und nur seinen „Vortrag“ hält, wäre das kein guter Fahrlehrer… bei uns wurden Filme gezeigt, was an die Tafel gemalt (mit komischen Situationen… so, was ist, wenn der Schüler mal muss und dann raus geht, man aber im haltverbot steht(Fahrlehrer noch im Auto) und die polizei kommt dann und sowas) und er hat natürlich auch mal erzählt, oder was er mal „erlebt“ hat und sowas. Dinge, die halt den Unterricht veranschaulichen und für die Schüler interessanter macht. Auch würden viele Bilder von unserem Prüfungsort gezeigt; so die schwierigsten Ecken und wodrauf wir dort besonders achten müssen (auch für die Fahrstunden war das sehr nützlich). Wenn Lektion 3, also Verkehrszeichen, kommt, wird der Fahrlehrer bestimmt auch viel fragen, ob ihr wisst, was das Schild bedeutet, wenn du was weißt, dann sagst du es, und wenn nicht dann eben nicht. Es gibt ja keine Noten oder so… Und wenn du was nicht verstanden hast, nachfragen!
Zum Beispiel bei tatsächlicher und zulässiger Gesamtmasse… da haben viele ihre Probleme das auseinander zu halten… aber wenn´s erstmal Klick gemacht hat, ist das ganz einfach. Oder welche Auto- und Hänger-Kombi man noch mit B fahren und für welche man dann doch BE braucht… haben auch viele ihre Schwierigkeiten mit…
Also, geh einfach ganz locker in den ersten Unterricht, setz dich dahin und hör dir alles erstmal in Ruhe an. Das hat bis jetzt jeder überlebt
.
Und wenn du noch Fragen hast (auch zu irgendwelchen bestimmten Themen, die im Unterricht behandelt wurden, oder wenn du was nicht verstanden hast und doch nicht den Fahrlehrer fragen willst), kannst du mir auch gerne ne Email schreiben.
Denn, wie du meiner Vika entnehmen kannst, bin ich eig recht fit auf dem Gebiet =).
Gruß, Tina
P.S. Viel Spaß im ersten Theorie-Unterricht. =) (ich wäre jetzt gerne an deiner Stelle
)