Lehrstelle durch Insolvenz verloren was nun?

Hallo,

und zwar bin ich langsam echt am verzweifeln. Ich habe dieses Jahr im August meine Lehre angetreten. Was ich leider nicht wusste, ist dass der Chef mit seinen Gelder nicht wirtschaften konnte und die FIrma nun kurz vorm aus steht. Mein Ausbilder wurde gekündigt und somit waren die Azubis auch weg vom Fenster weil einfach keine Möglichkeit mehr bestand, auszubilden. Eigentlich besitzt man als Azubi einen besonderen Kündigungsschutz, ich in meinem Fall nicht denn ich war in der Probezeit. Und somit heißt es Tja tut uns Leid aber sieh mal zu wie de kommst.
Ich habe daraufhin auch zahlreiche Bewerbungen geschrieben aber viele endeten in Absagen, da entweder keine Kapazitäten oder finanziellen Mittel für einen weiteren Azubi da seien. Ich hatte auch schon Vorstellungsgespräche allerdings klangen die Angebote sehr zwideutig oder die Lehrstellen sind erst für 2010 oder die Firma benötigt finanzielle hilfe und die wird ihnen für einen auserplanmäßigen Azubi nicht gewährleistet. Meine Frage nun, was kann ich in meiner jetzigen Situation noch machen?
Es ist so frustrierend. Denn die IHK kann oder will nicht helfen, die Arbeitsagentur brauch mal wieder ewig eh da mal eine Rückmeldung kommt…

Was kann ich denn noch tun? ich habe bald alle Möglichkeiten durch. Bin auch schon am überlegen nen Jahr zu jobben und mich damit erstmal über wasser zu halten und dann 2010 wieder durchzustarten…
Jemand noch ne Idee? Bin echt verzweifelt…

lg

Hallo,
helfen kann ich Dir auch nicht wirklich aber vieleicht solltest Du dabei schreiben um was für ein Beruf es sich handelt und in welchem Großraum Du was Neues suchst.
Vieleicht liest das ja jemand der eine(n) Azubi einstellen würde.
Mfg

MHm…
Hallo, dazu:

Vieleicht liest das ja jemand der eine(n) Azubi einstellen
würde.

muss ich leider sagen, dass Jobangebote und -gesuche bei wer-weiss-was unerwünscht sind. Ziel von wer-weiss-was ist und bleibt der kostenlose und umfassende Austausch von Wissen.
Gruss
Bats [MOD]

ja, also es handelt sich um den Fachinformatiker - Systemintegration in Berlin bzw. Dresden

Hallo jinxx,

grundsätzlich ist der Ausbildungsbetrieb verpflichtet, seine Kontakte zu anderen Betrieben der Branche zu nutzen und für Dich eine neue Lehrstelle zu suchen. Tut er dies nicht, ist die IHK zuständig. Hast Du bei der IHK auch wirklich den richtiggen Ansprechpartner für Dein Anliegen erreicht? Es ist nämlich eher ungewöhnlich, dass sich die IHK mit ihren Kontakten zu sämtlichen Betrieben Deiner Region nicht für die Fortsetzung Deiner Ausbildung einsetzt. Vielleicht wäre es sinnvoll, sich auch schriftlich an die IHK zu wenden? Alternativ könntest Du Dich an größere Firmen (die vermutlich mehrere Azubis Deiner Richtung ausbilden) wenden und Dich für die Fortsetzung der Ausbildung bewerben. Zwar sind die Stellen für 2009 schon besetzt. Aber falls jemand abspringt, hast Du vielleicht noch eine Chance?