Leichenschänder in Köln - gabs da was?

Hallo, Hudel,

Ach wie wär das doch schön wenn hier mal ein Pathologe ins
Brett schauen würde und diese Frage klären könnte…

versuchs mal mit einer Mail an Mark Benecke http://www.benecke.com/

Gruß
Kreszenz

hallo
es gibt keime die vermehrt auf verwesenden körpern vorkommen, aber keine die vermehrt auf verwesenden leichen vorkommen: ob die keime von einer menschlichen leiche oder von einem toten hund, den ich im garten verscharrt habe stammen, kann man nicht erkennen. manche menschen sind im umgang mit toten tieren nicht übermässig vorsichtig und könnten deshalb leichenkeime auf sich tragen

im zweifel würde ich leichenkeime also eher mit einem toten tier, als mit einem mord in verbindung bringen, da letzeres doch im vergleich extrem selten ist. ein polizeieinsatz mit blaulicht, nur um herauszufinden, ob der verbuddelte hund verbotenerweise zu gross für den eigenen garten war, halte ich für unwahrscheinlich…

gruss, sama

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]