Leichte Bleche und Stangen

Servus,
Ich bin Schüler(17) an einer Technischen Schule in Wien und unsere Klasse hat jetzt den „Auftrag“ vom Lehrer bekommen einen „PRÄSENTATOR“ (=multi-media-messestand) zu konstruieren.
Bestehend aus 4 PC´s (ca 18,6kg); 3 Touchscreen-monitore (12,45kg); 1 Beamer (2,5kg), 2 Lautsprecher (2kg). Einen Plan haben wir schon. Das Problem: alles zusammen darf max 50kg wiegen und die elektronik wiegt schon alleine 35,55kg und es dürfen keine Kuntstoffe verwendet werden.

Material das wir bräuchten wäre: 4m² Blech(gelocht), 1,8m 4-Kant-Rohr
Lange Rede kurzer Sinn, glaubt jemand von euch, dass das unter 50kg zu schaffen ist.
mfg Djordj

Hallo,
mit Aluminium-Blechen und Profilen müsste das locker zu schafften sein.
Lässt sich obendrein leicht bearbeiten.
Gruß
Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe gerade im Internet nachgesehen und Al-Bleche gefunden 2mm dick und 5,6kg/m² schwer, selbst wenn ich jetzt ein gelochtes nehme ist es vielleicht halb so schwer also 2,8kg/m² das macht auf 4m² 11,2kg. Mit den Stangen, Schrauben etc wird das zu schwer.

Vielleicht irre ich mich auch mit den 2,8kg/m², kennt vielleicht eine Seite wo man sowas herausfinden könnte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

…Al-Bleche gefunden
2mm dick und 5,6kg/m² schwer,

Warum so schrecklich dick? Ein Blatt Papier ist flatterig, einige Male gefaltet, wird daraus ein stabiles Tragelement. Denke an Trapezbleche. Das ist nur dünnes Material, aber durch seine Formgebung sehr stabil. Autos bestehen in der Hautsache aus Blech von nur wenigen Zehntelmillimetern Dicke. Auch dabei machts die Formgebung. In dieser Richtung solltest Du beim Präsentationsstand denken. Keine glatten Flächen aus dickem Material, statt dessen an den richtigen Stellen Versteifungen durch einfache Abkantungen oder Radien.

Übe das Prinzip mit Papier und Schere. Dann merkst Du schnell, worauf es ankommt. Schau Dir die Bauart von Wellpappe an. Das wäre überhaupt an Stelle von Blech ein bestens geeignetes Material. Es gibt sogar Möbel aus Wellpappe.

Gruß
Wolfgang

Auch Servus,
elegant, aber wohl auch zu schwer:

http://www.alucobond.de/produkte/index-alucore.htm

und eine Frage des Preises und der Beschaffbarkeit.
Dafür aber keine Kantarbeit
Gruß
Peter