Leichte Flugzeugzündung?

Hallo Techniker, Physiker und Interessierte,
Ich bin selbst im Modellflug tätig und brauche jetzt etwas Unterstützung oder die richtige Idee.
Um das Fliegen spannender zu gestalten, können kleine Rauchpatronen an den Flügelspitzen installiert werden, die am Ende die Flugbahn deutlich machen. Diese müssen noch ganz altmodisch mit einem Feuerzeug per kleiner Zündschnur entzündet werden. Ich möchte jetzt gerne eine Stuerung haben, mit der ich sie auch während des Fluges auslösen kann.
Meine ersten Versuche mit einem kleinen durchglühenden Draht haben schon gut funktioniert, indem man ihn einfach um die Lunte wickelt. Leider habe ich dafür eine ziemlich große Batterie gebraucht. Da die Rauchpatronen an sich schon einiges wiegen, kann ich mir aber nicht viel Gewicht leisten. Alles zusammen so 80g. Zum ansteuern habe ich einen kleinen, in beide Richtungen steuerbaren, Servo (4.9g).
Mit einem Kondensator gibt es nur einen großen Blitz und nichts passiert, also auch nicht gut. Bei diesem Versuch hat der Servo einfach 2 Kabel zusammengedrückt. So hat man einen einfachen, leichten Schalter.
Falls jemand eine bessere Idee hat, wäre ich sehr dankbar, denn das muss doch irgendwie funktioniern…

Viele Grüße: Philipp

Hallo, Ich bin etwas spät ich weiss…, aber was für eine Batterie war das? Ich denke mit genügend hoher Spannung sollte das auch recht klein gehen. Zumindest wenn ich an meinen letzten Kurzschluss im Beleuchtungssystem eines meiner Modelle denke…
Schon eine Lösung gefunden?

Gruss
Christian

Hallo Christian,
Leider funktioniert das ganze System immer noch nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe… Gut klappen tut das ganze mit einem kleinen Akku-Verbund-Pack mit 6 AA batterien. 1500mAh und dann eben 7.2 V. Laut meinem issen enstehen ja durch Spannung Blitze und Stromstärke glühende Drähte aber auch eine große D-Zelle (wie aus großen Taschenlampen reicht nicht. Man muss wohl einfach viel Gewicht in Kauf nehmen…
Gruß: Philipp

Guten Tag,

für Modellraketen gibt es elektrische Zünder. Da meine aktive Raketenzeit aber bereits über 20 Jahre her ist, kenne ich die aktuelle Technik nicht.

Grüße

Sorry bin für dieses Thema kein Experte