Leichte Saucen für Gemüse mit Kartoffeln oder Reis

Hi Hobby- und Profiköche

Brauche mal was Neues an Saucen für meine Gemüsetage.

Der Gemüseteller besteht dann halt aus allen möglichen Gemüsesorten, welche gerade angeboten werden und mich beim Einkauf „ansprechen“.
Dazu gibt es Salzkartoffeln oder Reis.

Bin Soßenliebhaber und komme ohne einfach nicht aus.
Folgende Kriterien sollte die Sauce erfüllen:

  1. leicht sollte sie sein (also keine Kalorienbomben)
  2. einfach und schnell zuzubereiten sein (bin kein großer Koch)
  3. und natürlich besonders wichtig: ganz, ganz lecker sollte sie auch noch sein

Oder vielleicht habt Ihr ja auch Rezepte für Gemüseaufläufe parat. Diese sollten aber die gleichen Eigenschaften haben:
wenig Kalorien - schnell und einfach zuzubereiten - lecker

Freue mich auf Eure Vorschläge

Gruß
schatten/Manfred

Hi Manfred,

  1. leicht sollte sie sein (also keine Kalorienbomben)
  2. einfach und schnell zuzubereiten sein (bin kein großer
    Koch)
  3. und natürlich besonders wichtig: ganz, ganz lecker sollte
    sie auch noch sein

dann kann ich Dir eine Tomaten-Kräuter-Soße empfehlen, passt besonders gut zu mediterranem Gemüse, Nudeln und Reis:

Du brauchst:

700 gramm frische Tomaten oder eine große Dose geschälte Tomaten
1 Zwiebel, gehackt
1-2 Knobi, gehackt od. zerdrückt
ca. 2-3 EL Olivenöl
1 Lorbeerblatt, Basilikum, Majoran, Oregano, Rosmarin, Petersilie, alles mögl. frisch
Prise Zucker, Salz, frischer gemahlener schwarzer Pfeffer

So gehts, ganz simpel:

Zwiebel und Knobi im Olivenöl andünsten, Tomaten dazu geben, Kräuter (außer Basilikum und Petersilie, die erst zum Schluß frisch gehackt) mit rein, salzen, pfeffern, Prise Zucker, alles aufkochen, dann die Hitze reduzieren und unter mehrmaligem umrühren alles gut einköcheln, ca. 1/2 Std., dann Lorbeerblatt rausnehmen und die gehackte Petersilie und das Basilikum hineingeben, schon hast Du eine leckere Tomaten-Kräuter-Soße.

Kl. Tipp: wenn Du eine Dose geschälte Tomaten nimmst, kannst Du diese vor dem kochen auch pürieren, dann hast Du keine Tomatenstücke mehr in der Soße aber dennoch den intensiven Geschmack (ich finde den auch bei Dosen-Tomaten ziemlich gut), aber das ist natürlich, wie immer, Geschmackssache…

Schönes Wochenende
Kieckie

Hallo.
Bei leichten Sauen würde ich Spanferkel ermpfehlen. Die wiegen in der Regel nicht so viel, wie ausgewachsene Sauen.
Zur Not tun es auch Meerschweinchen, die sich im Blätterteig- oder Bananenblattmantel gut machen sollen, oder alternativ Wasserschweine.
Guten Appetit.
Anja

Hi Anja

Ja, ja - die lieben Rechtschreibfehler.

oder alternativ Wasserschweine.

Komme leider in nächster Zeit nicht nach Südamerika.
Kennst Du vielleicht jemanden, der mir ein Wasserschwein aus Südamerika mitbringen kann?

Gruß
Manfred

Hi Kieckie

Hört sich echt gut an.
Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

Danke und Gruß
Manfred

@Mod
Hallo Mod

Kannst Du bitte in der Artikelüberschrift den Rechtschreibfehler von Sauen in Saucen abändern.

Danke

Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

hier mal ein paar Vorschläge:

  • Limettensauce: http://goccus.com/rezept.php?id=205
    (die ist hier mit Kalbsfond, man kann sie aber auch mit guter Gemüsebrühe machen) passt eigentlich zu allen grünen Gemüsen, zu jungen Erbsen bspw. seeehr lecker.

  • Pesto kann man auch gut mit Brühe verlängern und als Sauce nehmen (ggf. auch ein Schlückchen Wein dran)

  • Joghurt mit „Curry“, hier mit Spinat:
    http://goccus.com/rezept.php?id=256
    Auch das geht aber gut zu grünem Gemüse, bspw. auch zu Brokkoli

  • Mit Honig kann man auch sehr schön aus Brühe und Butter eine Sauce machen, hier mit Muskat und Zimt:
    http://goccus.com/rezept.php?id=2071
    Je nach Gemüse geht das aber auch mit Kreuzkümmel und / oder Kräutern oder einfach nur Frühlingszwiebel

Und dann eben 1001 Variante mit Tomate.

LG Petra

hello

habe mir gerade eine packung thai gemüse in den wok geworfen und als sauce einfach sojasauce darüber gegeben.

schmeckte lecker :smile:

probiere es doch einfach aus.

grüssli. fred

Hallo,

Bin Soßenliebhaber und komme ohne einfach nicht aus.
Folgende Kriterien sollte die Sauce erfüllen:

  1. leicht sollte sie sein (also keine Kalorienbomben)
  2. einfach und schnell zuzubereiten sein (bin kein großer
    Koch)
  3. und natürlich besonders wichtig: ganz, ganz lecker sollte
    sie auch noch sein

eher ungewöhnlich, aber ab und zu gar nicht schlecht: Soja-Sauce. Natürlich dann nicht ein Liter, sondern ein paar Spritzer oder mehr aber dann mit Wasser verdünnt. Statt Soja-Sauce kann man auch Soja-Sauce mit Teriyaki-Sauce oder Worchester-Sauce mischen.

Zur Auwahl der Soja-Sauce: es gibt ungefähr hundert Sorten. Anfangen würde ich mit einer japanischen (meist nicht so salzig). Die kann man dann bspw. mit einem Spritzer süßer Soja-Sauce aufpeppen. Einfach mal ausprobieren. Der Asia-Mann freut sich über Besuch und vor allem über Interesse.

Auch eine Sauce auf Basis von Soja-Sauce ist die japanische Miso, die es allerdings auch für verschiedene Zwecke gibt. Am ehesten eignet sich da die Variante für Salate und dementsprechend als Miso-Dressing verkauft wird. Wenn es die nicht gibt, dann kann man sie aus Miso, etwas Wasser und Essig und nach Geschmack mit etwas Zucker, Knoblauch, Zwiebeln ganz leicht und schnell selbst herstellen.

Wurde eigentlich Curry- und Tomatensauce schon erwähnt?

Gruß
Christian

Hallo Manfred,

Komme leider in nächster Zeit nicht nach Südamerika.
Kennst Du vielleicht jemanden, der mir ein Wasserschwein aus
Südamerika mitbringen kann?

Versuch’s doch mal im heimischen Zoo.

Gruß
Manfred

Gruß
Anja

p.s. So! Nun ist aber Schluß mit der SAUerei. Die armen süßen Wasserschweine… heul.

LOL

Hi Petra

  • Limettensauce: http://goccus.com/rezept.php?id=205
    (die ist hier mit Kalbsfond, man kann sie aber auch mit guter
    Gemüsebrühe machen) passt eigentlich zu allen grünen Gemüsen,
    zu jungen Erbsen bspw. seeehr lecker.

Auch wenn ich Zitonen/Limonen eigentlich nur im Eistee mag und ich die Kombination Balsamicoessig-Honig-Limonen sehr ungewöhnlich finde; hab’s mir mal ausgedruckt und vielleicht wage ich mich mal an die Zubereitung.

  • Pesto kann man auch gut mit Brühe verlängern und als Sauce
    nehmen (ggf. auch ein Schlückchen Wein dran)

Hmmmh. Ich weiß nicht. Mal sehen.

Ich liebe Spinat.
Mit Joghurt habe ich das aber noch nie gemacht. Die Saison von Winterspinat geht ja bald los. Dann werde ich mir das auf jeden Fall mal so zuzubereiten.

  • Mit Honig kann man auch sehr schön aus Brühe und Butter eine
    Sauce machen, hier mit Muskat und Zimt:
    http://goccus.com/rezept.php?id=2071
    Je nach Gemüse geht das aber auch mit Kreuzkümmel und / oder
    Kräutern oder einfach nur Frühlingszwiebel

So habe ich eine Sauce auch nie gemacht. Ist vorgemerkt und wird ausprobiert.

Herzlichen Dank und Gruß
Manfred

Hallo Fred

habe mir gerade eine packung thai gemüse in den wok geworfen
und als sauce einfach sojasauce darüber gegeben.

Das kenne ich natürlich. Bin ja regelmäßig in SOA.

Gruß
Manfred

Hallo Christian

eher ungewöhnlich, aber ab und zu gar nicht schlecht:
Soja-Sauce. Natürlich dann nicht ein Liter, sondern ein paar
Spritzer oder mehr aber dann mit Wasser verdünnt. Statt
Soja-Sauce kann man auch Soja-Sauce mit Teriyaki-Sauce oder
Worchester-Sauce mischen.

Du hast auf die Minute genau, die selbe Idee mit der Sojasauce wie Dein Vorposter fred_du_lac gehabt.

Zur Auwahl der Soja-Sauce: es gibt ungefähr hundert Sorten.

Ich habe hier viele Asia-Shops in Heidelberg und kaufe meine Sojasaucen immer mal wieder bei einem anderen.

Wurde eigentlich Curry- und Tomatensauce schon erwähnt?

Ja. Und werde ich auch ausprobieren.

Danke und Gruß
Manfred