Moin,was kann man so am besten gegen Oberfächenrost am auto so machen?
Hallo!
Wäre es nicht wichtig zu wissen,wo der Rost sitzt ?
mfG
duck313
Hallo,
„leichten Oberflächenrost“ wirst du am Auto eigentlich nie finden, höchstens an unlackierten/unbehandelten Gußteilen, und dort ist er unbedenklich.
Als leichten Oberflächenrost würde ich nur das bezeichnen, was sich nach relativ kurzer Zeit auf einer blanken Stahlblechfläche an Luft bildet (mal ganz laienhaft beschrieben)
Gruß
M.
Moin,was kann man so am besten gegen Oberfächenrost am auto so
machen?
Hallo „martin“ es gibt schon Oberflächenrost auf lackierten Flächen nennt sich Flugrost und bildet sich gerne in den Wintermonaten am Auto(besonders helle Farben) kommt vom Tausalz und vom Bremsabrieb aufgewirbelte Eisenpartikelchen von der Straße die in Verbindung mit Tausalz sofort auf dem Lack zu rosten beginnen.Wenn man nichts dagegen unternimmt ,kann sich dieser Flugrost sogar bis Blech durchfressen!!!
(oft gesehen an älteren Mercedes Sprintern „weiß“ die rosten auf der Fläche)
Als mit Poliermittel(von Sonax oder 3M ) und Polierpad am besten Lammfellpad in Handarbeit oder auch kleiner Poliermaschine solange polieren,bis der Flugrost verschwindet!Am besten im Frühjahr machen damit sich hinterher kein neuer bildet, wegen der Witterung!
Viel Erfolg und Rostfreies Wochenende
o.k., diese Art von Rost entsteht aber (wie du auch schreibst) durch oxidierende Metallstaubpartikel, die sich halt zufällig auf dem lackierten Blech sammeln (wie z.B. auch Flexspäne auf Glas, wie ich leidvoll erfahren musste…).
Diese sind selbstverständlich möglichst schnell zu entfernen, um den Lack nicht zu beschädigen.
Ich dachte eher an den Rost der sich auf Gussteilen am Fahrwerk bildet.
Gruß
M.