Leichter Salat zu würzigem Essen ? Tips ?

Hallo liebe Kochfreunde,

ich will am 24. ein leckeres, würzig-nussiges Essen machen (Hackfleisch mit Sesampaste überbacken). Da das Gericht seehr sättigend ist, suche ich einen leichten Salat dazu, der allerdings (meine Familie is(ß)t schrecklich einseitig) weder Hülsenfrüchte, noch fast alle Gemüse außer Spinat noch rohe Zwiebeln enthalten darf. Einen normalen langweiligen Blattsalat finde ich zu öde - hat jemand einen pfiffigen Tip?
Ich habe durchaus schon bei Rezeptseiten gesucht, aber irgendwie ist das Uferlos und gefunden habe ich nichts passendes.
Vielen Dank für Vorschläge, Anne

Servus Anne,

was ist normaler langweiliger Blattsalat?

Wir werden voraussichtlich Anfang Januar die letzten Endivien der Saison verzehren - falls die nicht vorher durch einen Kahlfrost umgehauen werden; sie stehen noch draußen.

Den 2006er Knofel hammer auch noch nicht ganz verputzt.

Mein Italiano hat von seinem Onkel aus Sizilien offenes Olivenöl mitgebracht, Flaschen muss man mitbringen. Es hat vielleicht nicht grad die von den Kretern behaupteten 0,0001% Säure, aber eine wunderbare Farbe und ein herrliches intensives Aroma.

Und bis hin ist auch wieder Adrians Schwerter Senf im Haus.

Die letzten fünf Mal fanden wir das alles, mit ein paar Pellkartoffeln, gar nicht langweilig - kann es sein, dass Du Dich noch nicht nach einer guten Quelle für Blattsalate umgeschaut hast?

Schöne Grüße

MM

Kein Problem! So einen Salat bekomme ich hin.
Ob die den mögen…???
Du brauchst:
3 unreife, grüne Mango
4 Pakete Glasnudeln
2 Dosen Strohpilze
2 Handvoll Mungosprossen (werden hier als Sojasprossen verkauft)
2 gebratene Hähnchenbrüste, gewürfelt, nur mit Salz gewürzt

Nudeln einweichen, dann abtropfen lassen, in 5 cm lange Stücke schneiden. Rest, sofern nötig, abtropfen lassen. Mango schälen, vom Kern lösen, in schmale Streifen schneiden (denk an Paprika)
Alles gut vermischen.

Dressing:

4 EL Reisessig
4 EL Fischsauce
1 TL Maggi
1 Chilischote in feinsten Ringen
1 TL gehäuft fein geraspelter Palmzucker
4 EL weißer Sesam, in der trockenen Pfanne kurz geröstet
0,1 l Geflügelfond, wenn grad Rinderfond im Anbruch ist tut das der Sache keinen Abbruch

Mit gehacktem Grün von Koriander und Thai-Minze bestreuen oder vermengen.

Dressing über Salat gießen.
Da ist kaum Gemüse drin, und das, was drin ist, kennt keiner.
Auch reife Mango gehen, ist aber ein anderer Geschmack. Den Chili kann man getrost erhöhen.

Herrlich frisch und leicht.

Grüße

Hallo!

Der kommt immer gut an:

Speck in kl. Würfel schneiden und mit in Scheiben geschnittenen Champignons in Butter anbraten.

Über Feldsalatblättchen geben, fertig.

Als Dressing nehm ich gerne Öl (in Deinem Fall viell. Sesamöl) und dann noch Balsamico.

Grüßlis ANGI

vor einiger zeit bekam ich hier einen tollen salattip.

habs mir kopiert und somit -*armausstreck - hier isser:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
… also für Lavendelblüten hab ich was leckeres:
warmer Tomaten-Mozzarella-Salat mit Lavendelblüten

Mozzarella in mundgerechte Stücke zupfen. 5 El Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Senf, Salz, Pfeffer verrühren, zur Seite stellen.

Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Cocktailtomaten dazugeben, ca. 5-7 Min. anbraten, bis die Haut leicht aufplatzt, 3-4 Lavendelblütendolden während des anbratens dazu geben. Mozzarellastücke und warme Cherrytomaten inkl. der Lavendelblüten vermischen, mit Dressing beträufelt und ziehen lassen. Je länger alles durchzieht, umso intensiver ist das Lavendelaroma… Lecker!!!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

wenig lavendel verwenden, sonst wirds zu intensiv (ich hatte es beim ersten mal etwas zu gut gemeint*g)

LG
nina

Hallo,

vielen Dank für Eure Tips. Leider war dann doch zuviel Hektik, als dass ich noch dazu gekommen bin, hier nachzulesen. Wir sind auch so klar gekommen (und Köfta mit Sesamsoße macht wirklich reichlich satt).
Was allerdings die Endivien aus dem eigenen Garten und das Olivenöl vom Onkel etc. betrifft - hat halt nicht jeder, gell? In Berlin muß man mit recht geschmacksarmen Lebensmitteln leben, leider.

Gruß, Anne