da meine Frage mit Ergonomie zu tun hat, hoffe ich, hier richtig zu sein.
Ich habe eine Tastatur von Logitech (S520), die natürlich tut , was sie soll. Dennoch bin ich nicht ganz zufrieden, denn die Tasten brauchen für meinen Geschmack zu viel Druck. So passiert es mir immer wieder, dass Buchstaben fehlen oder klein anstatt groß geschrieben sind.
Könnt ihr mir vielleicht eine Tastatur empfehlen, die sowohl qualitativ ordentlich ist als auch einen extrem leichten Tastendruck benötigt?
Hallo,
eine gute Tastatur ist gerade für einen Schnell- und Vielschreiber sehr wichtig, ich vermute, dass du zu dieser Gruppe gehörst. Gerade der richtige Anschlag ist sehr wichtig und jeder hat da so seine eigene Vorstellungen, die nicht unwesentlich von den Erfahrungen mit den bisherigen Eingabegeräten geprägt sind. Am besten probiert man daher in einem PC-Laden verschiedene Tastaturen einfach mal aus, auch wenn’s da vielleicht mal etwas teurer wird oder man sogar etwas Druck machen muss, damit der Verkäufer sich dazu die Zeit nimmt (Schließlich kauft man sich ja auch kein Auto, ohne mal eine Probefahrt damit zu machen).
Manchmal arbeiten aber aufgrund von Störungen Tastaturen, die eigentlich zu einem passen, nicht präzise. Ist der Rechner z.B. während der Eingabe mit irgend etwas anderem im Hintergrund stark beschäftigt (z.B. bei VISTA mit der Defragmentierung, der Indexierung, im schlimmsten Fall sogar mit einem Virus …)? Oder habe ich eine Funktatatur, so kann z.B. auch das Telefon (Schnurlos oder Handy) auf dem Schreitisch meine Tastatur negativ beeinflussen. Oft ist der Abstand zwischen Tastatur und Empfänger ungünstig (zu groß oder aber auch zu klein!). Manchmal liegt es aber auch an einer verbrauchten Batterie. Wie heißt es so schön: Probieren geht über studieren.
Ja, um einen Besuch im Computerladen komme ich wohl nicht herum; bin sonst eher Internetbestellerin, daher hatte ich auf eine eindeutige Empfehlung gehofft. Ist wohl eher schwierig.
Meine Vorgängertastatur von Logitech (S510) wurde aufgrund eines Gewährleistungsfalls durch die S520 ersetzt und die ist eben viel schwerer im Anschlag.
Mit Funk oder Batterie hat das, glaube ich, nichts zu tun. Es ist der für mich zu schwergängige Druckpunkt. Es braucht einfach zu viel Kraft, die Tasten über den Druckpunkt zu kriegen.
Könnt ihr mir vielleicht eine Tastatur empfehlen, die sowohl
qualitativ ordentlich ist als auch einen extrem leichten
Tastendruck benötigt?
Wie wär’s mit der Alu-Tastatur von Apple? Die Tasten haben einen Druckpunkt wie bei Notebook-Tastaturen. Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob man damit alle Windows-Funktionen ansteuern kann, ich denke jedoch schon.
Falls Du in einer Großstadt lebst, lauf mal zum nächsten Mac Store (Gravis o.ä.) und probiere die Standard-Mac-Tastatur für 50 Euro. Sie ist gut verarbeitet, sieht hübsch aus und tippt sich meiner Meinung nach sehr gut.
Wie wär’s mit der Alu-Tastatur von Apple? Die Tasten haben
einen Druckpunkt wie bei Notebook-Tastaturen. Bin mir
allerdings nicht ganz sicher, ob man damit alle
Windows-Funktionen ansteuern kann, ich denke jedoch schon.
in diese Richtung habe ich auch gedacht, muss ja keine von Apple sein. Es gibt zu Hauf solche notbook-like Windows-Tastaturen mit extrem wenig Hub und benötigter Druckkraft. Ist grad modern.
Solche Tastaturen gibt es von den verschiedensten Herstellern, aucch von Logitech, wenn du (wohl zu Recht, die Qualität ist top) drauf stehst: http://www.amazon.de/Logitech-Cordless-Desktop-Tasta… (nurn Beispiel).
Genau diese hab ich ja und sie ist mir eindeutig zu
schwergängig.
Upsi. Hätte ich nicht gedacht. Die Cherry eVolution - Tastatur mit der gewölbten Handauflage (M85-Desktops) ist definitiv das Gegenteil von schwergängig.
Die habe ich mir gekauft und tippe ständig Doppelbuchstaben drauf (passiert mir auf dem Notebook auch), weil ich einen grobmotorischen Anschlag habe und eben nicht so gut mit den hub- und kraftfreien Notebook-Tastaturen klarkomme. Müsste also deine Traumtastatur sein, würde ich mal antesten.
hallo,
wenn dir die kohle nicht zu viel ist, kann ich dir sehr das „Illuminated Keyboard“ von logitech empfehlen: hat sehr leichte tasten aber mit druckpunkt und leuchtet im dunklen.
gruß luedre
Die Tastatur ist wertig und schwer (kein Verrutschen), aber sehr flach mit wenig Hub und sehr leichtgängig. Ist sicher super gut zu schreiben für kleine flinke Finger.
Die Mouse dazu finde ich nicht der Weisheit letzten Schluss, ist ziemlich klein für meine Hände und das Mouserad hat keinen Grip. Die fast 70 EUR von Amazon ist das Bundle nicht wert, ich habe es aber für 25 EUR bekommen und das ist angemessen.
Wahrscheinlich wäre diese Kombi: http://www.cherry.de/deutsch/produkte/tastaturen_eVo…
der bessere Kauf. Die ist 30 EUR billiger, weil statt der Lasermouse ‚nur‘ eine optische Mouse dabei ist. Diese ist aber größer und liegt sicher angenehmer in der Hand. Die Tastatur ist dieselbe.