Leider 1 Guppy Tot, ein verschwunden:-(

Hallo alle zusammen,
das Problem mit dem Filter ist kaum gelöst und da habe ich gleich wieder ein neues:frowning:
Kurz zu meinem Aq:
54L
Quarzsand
viele Pflanzen+Schwimmpflanzen
halbe Kokosnuss
Seemandelbaumblatt
1 A-Schnecke
1 Posthornschnecke
2 Rennschnecken
Viele TDS und Quelblasenschnecken
1 Dornauge
3 Marmorierte Panzerwelse
3 Mollys 2 Weibchen+1 Mänchen 3 Guppys

KH-5
PH-7
GH-7-7,5(9,5)
NO2-0
NO3-15(10)
NH4-0
Wasserwechsel-1xWoche ca. 1/3

An diesen Werten hat sich nichts geändert ausser Der GH und NO3 Wert.

Dann ist mir am Samstag aufgefallen das ein Guppy nichts mehr frisst und schaukelt. Aus seinem After hing ein ganz dünner dursichtiger und langer Faden. Dann am Abend war er Tot. Und Heute ist ein Guppy einfach über Nacht verschwunden ohne Symptome. Habe vorsichtig gesucht aber nichts gefunden.
Wie ich schon vor einpaar Tagen erwähnte, habe ich beobachtet das sich meine Fische nach einem Wasserwechsel an Gegenständen scheuern. Nun machen sie es auch ohne einen Wechsel. Habe schon viel gelesen und Symptome verglichen…Es gibt keine Punkte, Verletzungen, Flecken und ähnliches(Lupe). Alle haben bis Samstag gut gefressen(der Rest der Fische macht es immer noch)Ich finde auch keine Parasiten die vielleicht hinten rausgucken. Nur dieses scheuern an Gegenständen, in 1 Minute ca. 5-8 bei verschiedenen Fischen zu beobachten. Vor allem aber die Guppies.
Hat jemand vielleicht ein Vorschlag was ich machen könnte?

LG Isabell

Hallo Isabell,

Wenn sich Fische nach einem Wasserwechsel „scheuern“, deutet das genau so wie hektisches herumschwimmen darauf hin, dass sie sich im Frischwasser unwohl fühlen. Womöglich ist Chlor im Wasser. Lässt Du das Wechselwasser einen Tag stehen, bevor es ins Becken kommt oder nimmst Wasseraufbereiter? Versuchs mal damit.

Grüße
orangegestreift

Hallo orangegestreift,
ja mittlerweile schon(diesen Rat habe ich auch hier bekommen) und ich benutze Wasseraufbereiter Avera von Dennerele. Ich lasse das Wechselwasser auch sehr langsam einlaufen mit mehreren Pausen.
Ich glaube aber das es an dem Tier liegt das ich eben in ein neues Beitrag reingestellt habe?
LG Isabell

Hi Isabell,

erstmal vorweg,eine genaue Diagnose viva Internet ist sau schwer(fast unmöglich),man hat ja schon Probleme ,wenn die eigenen Fische kränkeln,eine genaue Diagnose zu stellen.;o(

Dann ist mir am Samstag aufgefallen das ein Guppy nichts mehr
frisst und schaukelt. Aus seinem After hing ein ganz dünner
dursichtiger und langer Faden.

Weisser Kot tritt bei Darmparasiten auf.Wohl gemerkt,auch bei Fischen die krank sind und schlecht/gar nicht fressen, auch da sondern sie weissen Kot ab.
Also…?;o(

Dann am Abend war er Tot.

;o( Atmen Deine Fische schneller als sonst?Klemmen sie die Flossen?

Und
Heute ist ein Guppy einfach über Nacht verschwunden ohne
Symptome. Habe vorsichtig gesucht aber nichts gefunden.

Hm,Panzerwelse fressen oft tote Fische,könnte sein das der Guppy gestorben ist und die Panzis und Schnecken(vielleicht auch das Dornauge)haben ihn verzerrt.

Wie ich schon vor einpaar Tagen erwähnte, habe ich beobachtet
das sich meine Fische nach einem Wasserwechsel an Gegenständen
scheuern. Nun machen sie es auch ohne einen Wechsel. Habe
schon viel gelesen und Symptome verglichen…Es gibt keine
Punkte, Verletzungen, Flecken und ähnliches(Lupe). Alle haben
bis Samstag gut gefressen(der Rest der Fische macht es immer
noch)Ich finde auch keine Parasiten die vielleicht hinten
rausgucken. Nur dieses scheuern an Gegenständen, in 1 Minute
ca. 5-8 bei verschiedenen Fischen zu beobachten. Vor allem
aber die Guppies.

Dieses ofte scheuern iss nicht normal,ich tippe da echt auf Ichthy(Pünktchen),wenn sie dazu noch Flossen klemmen und schnell atmen …TIPPE ich stark drauf…Medizin der Wahl sollte Protazol sein,nicht Punktol.

Hat jemand vielleicht ein Vorschlag was ich machen könnte?

Schreib mal ob sie Flossen klemmen,Atmung schneller,sonstiges Verhalten…was ist dir sonst noch aufgefallen?

LG Biene

PS:smiley:as Monster auf den Bild sieht mir auch nach Mückenlarve aus.;o)

Hallo Sabine,

erstmal vorweg,eine genaue Diagnose viva Internet ist sau
schwer(fast unmöglich)

Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Ich habe nur auf ein Rat gehoft und auf die Erfahrung von langjährigen Aquarianern:smile:

Atmen Deine Fische schneller als sonst?Klemmen sie die
Flossen?

Also bei dem Guppy den ich gefunden habe ist mir nur eingefallen das er die Rückenflosse nicht mehr aufgemacht hat(die Schwanzflosse war normal)hat sich abseits gestellt und kam nichtmal zum Füttern, war nur an einem Platz am Boden und hate geschaukelt. Atmen tuen sie ganz normal…habe im Moment auch ein Sprudelstein angemacht. Sollzwar nicht so gut für die Pflanzen sein wegen CO2 aber für die Fische heilungsfördernd?
Ich finde auch keinen Schleim oder abstehende Kimen, Schupensträuben, rote Augen oder sonst was auffäliges es ist echt zu verzweifeln:frowning:

Heute ist ein Guppy einfach über Nacht verschwunden ohne
Symptome.

Diesen Guppy habe ich vor ne Stunde dann doch gefunden tatsächlich unter den Schecken vergraben:frowning: Und der war am Abend noch ganz normal und Frühs war er weg.
Ich bin ja teilweise echt Stunden lang vor dem Aq.(sogar auch Nachts mit ne Taschenlampe da sehe ich das die Guppys mit sehr ausgebreiteten Flossen schlafen ist ein schöner Anblick) und schaue mir die Augen wund…und NICHTS ausser natürlich scheuern. Sogar die Molly Babys machen es mittlerweile.

Die anderen klemmen auch keine Flossen, die 3 übrigen Guppys spielen und jagen sich und fressen gut die Mollys auch, das Dornauge sehe ich oft auch im laufe des Tages munter im Sand wühlen genau wie die Panzerwelse(einzige was mir aufgefallen ist das die Panzis ruhiger geworden sind sie schlafen manchmal am Tag?). (Dornauge ist das einzige das ich noch nicht gesehen habe das es sich scheuert).

Ich glaube ich behandle echt Morgen gegen Pünktchen mit diesem Protazol…

Mehr weiss ich leider im Moment nicht.

PS:smiley:as Monster auf den Bild sieht mir auch nach Mückenlarve
aus.;o)

Schade ich dachte Morgen gehe ich in den Laden kaufe Medizin und Monster ist tot und meine Fische gesund…und dann doch nur harmlose Mücke grrrr :smile:

LG Isabell

Hi Isabell,

erstmal vorweg,eine genaue Diagnose viva Internet ist sau
schwer(fast unmöglich)

Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Ich habe nur auf ein
Rat gehoft und auf die Erfahrung von langjährigen
Aquarianern:smile:

Mein Rat ist wirklich,die Fischlis mit Protazol von Sera Med gegen Pünktchen zu behandeln.

Es spricht doch einiges dafür ,das sie Ichthyos haben.Meine Fische hatten das auch schon ein paar mal,meistens,wenn sie Stress hatten z.B.Kinder Geburtstag ist für meine Altum Skalare wohl der Horror,auch wenn man den Kinder sagt,die sollen nicht in das Zimmer…hm.
Auch trat es bei mir schon auf ,wenn ich zu viel im Becken gewerkelt habe,nun nach ein paar Jahren muss das auch mal saniert werden,da müssen die Fischlis halt durch.
Auch hab ich sie mir schon mit neuen Fischen eingefangen,da das Quarantäne-Becken mit Jungfischen besetzt war u.s.w

Dein Becken läuft seit 6 Wochen,du hattest den Peak mit Fischen = Stress.
Dein Filter lief zwischenzeitig nicht richtig + rumwerkeln = Stress.
Dein Leitungswasser weicht stark vom Aquariumwasser ab = Stress.
Du hast nicht den optimalen Besatz = Stress.
Dein Becken ist zu klein = Stress.
Der Besatz ist relativ neu,also vielleicht auch angeschleppte Ichthyos.u.s.w

Das sind jetzt keine Vorwürfe,nur meine Gedankengänge,die mich doch vermuten lassen,das sie Ichthyos haben.
Dazu Flossenklemmen.
Lass den Ausströmer an.

Ich bin ja teilweise echt Stunden lang vor dem Aq.(sogar auch
Nachts mit ne Taschenlampe da sehe ich das die Guppys mit sehr
ausgebreiteten Flossen schlafen ist ein schöner Anblick) und
schaue mir die Augen wund…und NICHTS ausser natürlich
scheuern. Sogar die Molly Babys machen es mittlerweile.

Bitte unterlass diese nächtlichen Störungen,weit gehens,auch das ist Stress die Tiere brauchen ihren schlaf und rumfuchteln mit der Taschenlampe sollte man nicht,das erschreckt sie.

Und du brauchst die doch gar nicht Nachts belästigen,die Tiere die du hast sieht man auch Tags über.;o)

Ich hab z.B.Orangesaum Welse in einen 375 l Becken, die ich Tags über nicht sehe,da guck ich auch mal so 2 mal die Woche nach.Bei den anderen Becken brauch ich das nicht und mach ich auch nicht.

Die anderen klemmen auch keine Flossen, die 3 übrigen Guppys
spielen und jagen sich und fressen gut die Mollys auch, das
Dornauge sehe ich oft auch im laufe des Tages munter im Sand
wühlen genau wie die Panzerwelse(einzige was mir aufgefallen
ist das die Panzis ruhiger geworden sind sie schlafen manchmal
am Tag?). (Dornauge ist das einzige das ich noch nicht gesehen
habe das es sich scheuert).

Bevor ein Dornauge krank wird,muss schon einiges aus den Fugen geraten,sie gehören zu den Karfenartigen Fischen und so zäh wie Kleister.;o)
Ausser das sie sich schnell verletzen können da sie nur eine dünne Haut besitzen und keine Schuppen.

Ich glaube ich behandle echt Morgen gegen Pünktchen mit diesem
Protazol…

Am besten heute noch,vorher Teilwasser wechsel ohne Wasseraufbereiter.Wasseraufbereiter hat nämlich den tollen Nebeneffekt auch die Medizin zu beseitigen.

LG Biene

PS:stuck_out_tongue:rotazol ist das beste Mittel das ich kenne gegen Pünktchen,es kann leider auch zu Nebenwirkungen kommen z.B. Wasser wird weiss ,dann sofort 80 % Wasser wechsel,ist bei mir bei ca. 7 Anwendungen 1 x passiert.Seht alles auf den Beipackzettel.