Hallo liebe Leute,
habe mir vor zehn Jahren (berufsbedingt) den ersten Computer zugelegt, mit dem Betriebssystem Microsoft XP, welches ja ab dem 08.04.14 nicht mehr mit Updates von Microsoft unterstütz wird.
Nun möchte ich mir ein Notebook zulegen und habe aber überhaupt keine Ahnung wie ich das Gerät über welche Anschlüsse anchließen soll. Ich bezahle zum Beispiel, für meine jetzige Nutzung einer Flatrate ca. 30,00 EUR monatl. an Kabel-Deutschland. In diesem Fall habe ich ja ein Modem an der Antennensteckdose. Darüber läuft Fernsehgerät, Telefon und PC.
Wie muss ich überhaupt in diesem Fall vorgehen? Neuanmelden, eine Veränderung an den Anbieter melden? Ich stehe leider im Dunklen.
Meine nächtste Frage wäre: Muss ich mir ein W-Lan-Modem zusätzlich zulegen? Oder kann ich, z.B. die Internetverbindung auch über den herkömmlichen Anschluss, mittels einer Weiche, über das „alte“ Kabel herstellen? Aber unter den Abzweigungen (Weichen) leidet auch die Qualität, sage ich mal so als Laie. Von W-Lan halte ich, nebenbei, gar nichts.
Egal, aber welche Arbeitsschritte muss ich eigentlich vornehmen?
Wie gesagt, habe ich keine Ahnung von der Materie und würde mich über jede Antwort freuen.
Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ich einige hilfreiche Tipps bekommen könnte.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
mfg BMWW