Leider keine Ahnung von Notebook oder Laptop

Hallo liebe Leute,
habe mir vor zehn Jahren (berufsbedingt) den ersten Computer zugelegt, mit dem Betriebssystem Microsoft XP, welches ja ab dem 08.04.14 nicht mehr mit Updates von Microsoft unterstütz wird.

Nun möchte ich mir ein Notebook zulegen und habe aber überhaupt keine Ahnung wie ich das Gerät über welche Anschlüsse anchließen soll. Ich bezahle zum Beispiel, für meine jetzige Nutzung einer Flatrate ca. 30,00 EUR monatl. an Kabel-Deutschland. In diesem Fall habe ich ja ein Modem an der Antennensteckdose. Darüber läuft Fernsehgerät, Telefon und PC.

Wie muss ich überhaupt in diesem Fall vorgehen? Neuanmelden, eine Veränderung an den Anbieter melden? Ich stehe leider im Dunklen.

Meine nächtste Frage wäre: Muss ich mir ein W-Lan-Modem zusätzlich zulegen? Oder kann ich, z.B. die Internetverbindung auch über den herkömmlichen Anschluss, mittels einer Weiche, über das „alte“ Kabel herstellen? Aber unter den Abzweigungen (Weichen) leidet auch die Qualität, sage ich mal so als Laie. Von W-Lan halte ich, nebenbei, gar nichts.

Egal, aber welche Arbeitsschritte muss ich eigentlich vornehmen?

Wie gesagt, habe ich keine Ahnung von der Materie und würde mich über jede Antwort freuen.

Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ich einige hilfreiche Tipps bekommen könnte.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

mfg BMWW

Moin,

ich denke, der Thread wird in Kürze verschoben - oder gar geschlossen, weil du im falschen Bereich angefragt hast.

Darum nur kurz: Du besitzt zz ein Laptop, mit dem du per (Lan-) Kabel über „Modem“ deines Kabelanbieters ins Netz gehst. Richtig ?

Wenn du dir jetzt ein neues Laptop kaufst, brauchst du nur das Lan-Kabel aus dem alten Rechner rausziehen und in den neuen stecken - Fertig.

Keine Ummeldung beim Betreiber etc.

Gruß

Geortg

Auch hallo

Der vorangegangene Tip mit dem Umstecken des Kabels kann richtig sein, aber evtl. lässt der Router nur Geräte mit einer bestimmten „MAC-Adresse“ passieren (das gilt es im Router selbst zu kontrollieren). Der neue Rechner wird wohl Windows 7 oder 8.1 haben, hierfür gibt es Anleitungen, z.B.: http://www.netzwerktotal.de/windows-7-anleitungen/12…

mfg M.L.

Hallo,

eigentlich sollte fast jeder ( nehmen wir mal ultrabooks aus) wlan und einen netzwerkanschluss haben.
wie alt ist den den kabelanschluss? es lohnt sich gegenfalls mal mit dem anbieter zu sprechen, einen besseren preis zu bekommen und neue hardware ( gegebenfalls mit einem wlan router)

wenn du nur ein notebook für office und surfen brauchst, sollte etwas in der preisklasse eines Asus F551CA-SX079D dicke reichen

hth

Hallo

habe mir vor zehn Jahren (berufsbedingt) den ersten Computer
zugelegt,

Ich nehme an, der soll durch das Notebook ersetzt werden.

Nun möchte ich mir ein Notebook zulegen und habe aber
überhaupt keine Ahnung wie ich das Gerät über welche
Anschlüsse anchließen soll. … In diesem Fall habe ich ja ein Modem an der
Antennensteckdose. Darüber läuft Fernsehgerät, Telefon und PC.

Aha, Kabelmodem. Am Kabelmodem ist ein RJ45 Netzwerk (LAN) Anschluß.
Der muß mit dem RJ45 vom Notebook verbunden werden.

Egal, aber welche Arbeitsschritte muss ich eigentlich
vornehmen?

RJ45 Stecker aus dem PC abstecken und in das Notebook einstecken. Kabelmodem für 10 Sekunden von Strom trennen.
Das wars.

MfG Frank

Halllo!
Mach Dir doch keinen Stress, das ist das selbe, wie wenn Du einen neuen PC anschließt, nur kleiner und flacher.
Viel Spass mit dem Laptop
airblue21

Vielen Dank, lieger Georg,
ich habe noch kein neues Laptop (ist aber auf dem Postweg). Aber darauf bist du ja bereits eingegangen. Vielen Dank für deine Antwort.
mfg BMWW

Habe mich leider vertippt, es ist natürlich der liebe Georg gemeint, welcher mir zuerst antwortete. Entschuldigung für den Rechtschreibfehler und Danke.
mfg BMWW

Sehr geehrter M.L.,

vielen Dank für deine Antwort. Ja, der neue Rechner/ Notebook ist mit dem Betriebsst. Windows 8 bestellt. Danke für die Anleitungen. Muss ich mir noch zu Gemüte führen. Werde jetzt ausdrucken und sehr zeitnah lesen.

Danke und einen schönen Tag. mfg. BMWW

Danke, Genius M. ,
du sagtst: eigentlich sollte fast jeder ( nehmen wir mal ultrabooks aus) wlan und einen netzwerkanschluss haben.

Der Kabelanschluss besteht wegen des Fernsehempfanges schon länger (im Jahre 2001 bin ich eingezogen) keine Ahnung.
Auf meinen Wunch richtete Kabel Dtl. meinen Internetanschluss im Jahre 2005 ein.
mfg. Danke Genius

Hallo lieber Frank,
vielen Dank für deine Antwort, ich glaube mit dieser Antwort kann ich am meisten anfangen.
Danke für deine Antwort und einen schönen Tag noch.

mfg BMWW

Hallo Airblue21,
ich bedanke mich für deine erfrischende Antwort und den zukünftig gewünschten Spass mit dem Laptop. Sicher hast du recht.
Ich wünsche noch einen schönen Tag.

mfg BMWW

da hab ich mich auf das notebook gezogen, die netzwerkbuchsen werden da zeitweise nicht mehr direkt gesetzt, weil sie platz sparen wollen oder sie nicht in den rahmen passen.

das kabel das vom router kommt sollte ein rj45 kabel sein, das ist heute auch noch so im gebrauch.

wenn der anschluss von 2005 ist, sollte der vertrag heute bestimmt billiger zu bekommen sein, da musst du mal nachfragen :wink: