Hallo zusammen,
ich weiss nicht, wo ich meine Frage besser posten sollte - hier ists sicher nicht richtig. Was mich seit ca. einem Jahr massiv stört sind die Gummistiefel meiner Töchter. Die haben nach wenigen Monaten Risse im Material, die dann durch Bewegungen noch länger werden. Woran liegt es?
An meinen Kindern, die alles kaputt bekommen, am Material, dass einfach keine großen Belastungen aushält oder an anderen äußeren Einflüssen?
Es betrifft sämtliche Gummistiefel - die in der KiTa, die zu Hause, … durchweg für beide Kinder.
Mein mann sagte schon, dass die Industrie davon profitiert.
Im Garten laufen sie jetzt mit den eingerissenen Stiefeln rum, aber da man ja unterwegs schon ordentlich rumlaufen will und darüber hinaus die Kinderfüße auch immer wieder wachsen, kaufe ich ständig neue. Also ein zweites Kind kann die nicht mehr tragen.
Hat jemand Tipps …
Ach so … wir kaufen immer Gummistiefel bei Discountern oder so - immer im Preisbereich bis 10€.
LG Molika