Ja klar
Hallo,
Das Abspielen ist auch nicht verboten…wohl aber das Auslesen
der Daten mit Umgehung des Kopierschutzes (im Prinzip ist es
die gleiche Technik wie das normale Anschauen). Und frech wie
die Filmindustrie nunmal ist, unterstellt sie jedem,der eine
Film-DVD in ein PC-DVD-Laufwerk einlegt,daß derjenige den Film
kopieren will. Ergo wird einfach ein Kopierschutz
eingesetzt,der das Auslesen via PC unterbinden soll.
und zwingt den kundigen PC-Nutzer ein Programm zu besorgen, das den
Kopierschutz (umgeht), äääh, meine trotzdem abspielt, damit er seine
DVD eben auch am PC/Laptop ansehen kann.
Ich denke, da würde es selbst vor Gericht sehr schwer fallen,
eine strafbare Handlung von abzuleiten, wenn nicht mal ein
Kopierversuch nachzuweisen ist.
Programme zum Abspielen von DVD sind ja wohl nicht verboten.
Ob ein Programm einen Kopierschutz umgeht oder ob eine DVD ohne
diesen Hickhack abgespielt wird kann der normale Nutzer dann ja
sowieso nicht unterscheiden. Es geht halt 
Die Blöden dabei sind die ungeübten aber ehrlichen Nutzer.
Gruß Uwi