Leiharbeit AÜG Zeitarbeit

Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in,
Wenn ich bei einer Zeitarbeitsfirma bei 195 Stunden 1698,45(meine Arbeitszeiten laufen von 176-205 Stunden,eine feste reguläre Freizeiteinteilung ist garnicht mehr möglich) Euro Brutto habe und es werden 377,40 abgezogen da der Arbeitsvertrag nur auf 151,67 Stunden(152) Stunden ist und mir bleiben 1321,05 Euro Brutto übrig,somit 997,85 Netto übrig.Wieviel verdient oder bekommt dann die Zeitarbeitsfirma für mich wirklich?Ist nach Paragraph 18 AÜG,Absatz 4 ein Zeitkonto nicht ungültig,im Arbeitrecht ist auch Lohnfortzahlung bei Einsatzfreien Zeiten geregelt.Was nützt mir ein rechteloses,zinsloses,Eigenkapitalgleiches Darlehen an meinen Arbeitgeber.Wäre es nicht besser man könnte sich in Deutschland selber verleihen?

Hallo
Also ich bin ja kein Rechtsexperte und kann somit keine rechtsverbindliche Beratungen geben. Meine Meinung ist jedoch:
Die Zeitarbeitsfirma bekommt sicher mindestens mehr als +30% als das was Du bezahlt bekommst. Das ist soweit auch ok und ist zu erwarten.
Deine Info wirft auch weitere Fragen auf:
Sind Deine geleisteten Arbeitszeiten beim AG dokumentiert?
Scheinbar gibt es da bei Dir ein Konto wohin die Stunden gebucht werden, aber scheinbar nie dann ausbezahlt.
Steht in deinem Leihvertrag etwas über zu leistende Mehr-Arbeitszeiten?
Muss jede geleistete Arbeit bezahlt werden?
Als Leiharbeiter hat man meist schlechte Karten, auch wenn man im Recht ist – weil sonst ja der Job weg ist.

Gesetzlich ist es geregelt, dass ein AN nur maximal 10 Stunden täglich maximal arbeiten darf. Ansonsten benötigt der AG eine Genehmigung vom Gewerbeaufsichtsamt.

Selber verleihen wäre sicher besser. Das tut ja jeder normale AN mit Festanstellung. Also heißt die Device neue Arbeitsstelle suchen ohne Zeitfirma. Ich weis das ist hier leichter geschrieben als gemacht. Aber anders geht es nicht.
Gibt es bei Euch keinen Betriebsrat oder einen der in der Gewerkschaft ist?
Wenn man unbedingt diesen Job braucht und es keinen anderen gibt muss man sich leider hier in diesem Staat ausnützen lassen. Also immer versuchen auch woanders was finden.
Gruß Peter

Guten Tag,
ich bin leider keine Expertin für personalwirtschaftliche Themen, sondern für Personalentwicklung. Sorry.

Leider kann ich Ihnen auf Ihr Anliegen keine Antwort geben, da ich mich in dieser Sache absolut nicht auskenne.Vielleicht kann Ihnen eine Gewerkschaft weiter helfen?