Leiharbeit

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgendes Problem und hoffe auf Auskunft. Seit 6 Wochen bei Zeitarbeit angestellt.Ausgeliehen an Firma. Fa. plante Übernahme in kurzer Zeit. Fa.schickte mich zur
Weiterbildung. Die Einarbeitung stockt, Kollegin hat nie Zeit.Ein weitere Weiterbildung wurde nun abgesagt. Ich bin nicht ausgelastet nur bis Mittags.Plötzlich kein Interesse mehr an Übernahme.Man will nun parallel nach neuem Bewerber suchen. Das tut weh.Was soll ich davon halten.Ich habe 30 Jahre Berufserfahrung.Mache n u r Hilfsarbeiten. Habe Zeitarbeitsfirma informiert. Werden die jetzt meinen AV kündigen?? Ich habe jeden Tag Bauchschmerzen zum Leihbetrieb fahren. Achja, man hart mir heute gesagt, ich habe zu wenig PC Kenntnisse. Wie kommen die darauf, wenn ich diese noch nicht mal unter Beweis stellen mußte. Ich fürchte Mobbing
Danke im voraus für die Antwort.

Hallo liebe xy,

Das kann Mobbing sein. Aber auch nicht. Es bedeutet für mich zunäcsht mal, dass Sie da nicht dazu passen. Weshalb kann man/Sie/ich nur erraten. Es gibt keine Objektivität. Ihre Mienung, die der Vorgesetzten im Kundebetrieb, die Disponenten ind er Zeitaebeitsfirma, meine Meinung, jeder hat eine andere.

An Fragen habe Sie nur eine gestellt, alles andere sind Klagen.

Diese Frage, ob nun Ihr Arbeitsvertrag gekündigt wird, kann ich nciht beantworten. Nachdem Sie selber schon sagen, dass der Kundenbetrieb eine neue Kraft sucht, ist anzunehmen, dass Sie dort raus müssen. Die Zeitrabeitsfirma hat jeodch vielleicht eineen weiteren Auftrag und kann Sie dann dort unterbringen.

Sie sollten auf jeden Fall daraus lernen. Erfahrung bedeutet oft auch, ein und den selben Fehler 30 Jahre lang machen.

Suchen Sie den direkten Kontakt im Kudnenbetrieb, wenn Sie das Gefühl haben, Sie können mit der Kollegin nicht. Die wollten Sie doch ursprünglich, die haben sich damals für Sie entschieden, auf Weiterbidlung geschickt. etc. Irgendwann haben sich deren Erwartungen nicht mehr erfüllt, die STimmung umgekippt. Finden Sie heraus, bei wem. Klären Sie das sprechen Sie das an.

„Ich bin nicht ausgelastet“. Dieser Satz hört sich für mich so an wie in der Schule, wo der Prüfling vorzeitig sein Blatt abgibt in der Meinung alles richtig beantwortet zu haben, und dann enttäsucht ist, wenn nur eine 4 oder 5 rauskommt.

Ein Spruch hier im Allgäu lautet: „Oi Flasch alloi kleppert it.“ Eine Flasche allein macht keinen Lärm (=keinen Streit). Ich höre solche Klagen auch öfters, allerdings ist da oft nicht die Firma dran schuld, deshalb fällt meine Antwort vielleicht etwas hart für Sie aus.

Ganz ehrlich meine ich:

Sie wollen keine Antwort, sonst hätten Sie Fragen gestellt, Sie wollen nur etwas los werden. Dafür ist dieses Medium nicht so geeignet.

Mehr Erfolg im näcshten Job.