Leihfirma gründen

hallo,
ich habe wie jeder mensch treume und möchte natürlich auch im meinem weiter kommen aber damit ich das schaffe brauche sich jemanden der mir hilft der lebenserfahrung hat ich möchte eine zeitarbeitsfirma gründen.
was muss ich tuhen??
wohin muss ich gehen??
was brauche ich alles dafür??
wenn jemand mir helfen könnte wehr ich sehr dankbar.
ich bedanke mich bei den jenigen der eine antwort auf meine frage hat.
mfg.kaya

Hallo kaya88,

habe deine email erhalten. Ich würde üver das Arbeitsamt gehen, da gibt es Ansprechpartner,welche dich unterstützen können.

Siehe dir bitte folgende Internetseiten an:

http://www.muenchen.ihk.de/mike/ihk_geschaeftsfelder…

http://www.foerderland.de/1273+M510fe27f6dd.0.html

http://www.staffoffice.de/zeitarbeit/gruendung

http://www.vorlagen.de/vorlage/-qs-id-vc-983

www.iaq.uni-due.de/aktuell/veroeff/2006/weinkopf13.pdf

http://www.personalorder.de/index.php?load=3,5&art_i…

http://www.unternehmenswelt.de/businessplan-tool.htm…

Sobald du dein Gewerbe angemeldet hast, zahl in die Arbeitslosenversicherung ein, bzw. erkundige dich, wieviel du zahlen musst.
Sollte es nämlich nicht so klappen wie du es dir vorstellst, so bekommst du wieder ALG I.
Mit hat man dies nicht gesagt.

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen. Solltest du noch Fragen haben dann schreib einfach. Abe auch wie alles so gelaufen ist.

Viele Grüße

Sissi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo kaya88,
habe deine email erhalten. Ich würde üver das Arbeitsamt gehen, da gibt es Ansprechpartner,welche dich unterstützen können.

Siehe dir bitte folgende Internetseiten an:

http://www.muenchen.ihk.de/mike/ihk_g

http://www.foerderland.de/1273+M510fe

http://www.staffoffice.de/zeitarbeit/

http://www.vorlagen.de/vorlage/-qs-id

www.iaq.uni-due.de/aktuell/veroeff/2006/weinkopf13.pdf

http://www.personalorder.de/index.php

http://www.unternehmenswelt.de/busine

Sobald du dein Gewerbe angemeldet hast, zahl in die Arbeitslosenversicherung ein, bzw. erkundige dich, wieviel du zahlen musst.
Sollte es nämlich nicht so klappen wie du es dir vorstellst, so bekommst du wieder ALG I.
Mit hat man dies nicht gesagt.

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen. Solltest du noch Fragen haben dann schreib einfach. Abe auch wie alles so gelaufen ist.

Viele Grüße

Sissi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo kaya,

zum Thema „Leihfirma“ habe ich keinerlei Erfahrung. Sorry.
Wünsche dir alles Gute für deine Zukunft.
Viele Grüße
Barbara

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]