leinÖl gesundheitsschÄdlich nach 2wochen?

ich nehme immer aufs Brot 1teelöffel leinöl.
etwa2-3 teelöffel leinöl auf dem brot jeden tag,fast jeden tag.

ich kaufe das leinöl vom fass in der city(bio).macht alles ein hochwertigen eindruck,und ich hole immer aller 2wochen neues,obwohl es ja heisst 3-4wochen ist es nur haltbar.

jetzt schmeckt das aber auch nach tagen schon leicht bitter,ganz leicht,ist das da schon gesundheitsschädlich?wie gesagt nehme jeden tag leinöl.will es nicht weglassen,warum ist ein anderes thema.

mein frage:nehmen wir mal an leinöl ist schon nach 2wochen nicht mehr so gut,ist es dann sehr gesundheitsschädlich?

was ist mit leinöl wenn es nicht mehr so gut ist,ist es dann gesundheitsschädlich?

ist das ok wenn es leicht bitter schon nacht tagen schmeckt?danke

Hallo,
ich kaufe kaltgeprsstes Leinöl in kleinen Flaschen, die ich sofort einfriere und nur einzeln vor Gebrauch auftaue.
Wenn du ein ganzes Fässchen hast, bleibt dir nur, es in kleine Gefäße abzufüllen und einzeln zu verbrauchen.
Wenn es bitterlich schmeckt, ist es eigentlich schon verdorben.
LG Vera

Hallo beckham,
Leinöl ist durch seinen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren sehr leicht verderblich. Du hast recht, es sollte ca. 3 Monate haltbar sein. Das gilt aber nur bei korrekter Lagerung. Zutritt von Sauerstoff, Licht und Wärme beschleinigen den Verderb d.h. das Ranzigwerden. Leinöl sollte in dunklen verschlossenen Flaschen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ob der Verkauf aus einem Faß so gut ist? ich weiß nicht. Bio hin oder her.
Je leerer das Faß wird, desto mehr Luft steht über dem Öl. Und du weißt ja auch nicht, wie lange das Faß da schon angebrochen ist, und es steht bestimmt in keinem Kühlhaus. Also evtl. solltest du mal überlegen, das Öl in fest verschlossenen Flaschen zu kaufen.
Jede Geschmacksabweichung wäre für mich ein Hinweis auf zunächst eine Qualitätsminderung; wenn sich Ekelgefühle einstellen ist das eine deutliche Warnung unseres Körpers vor Verderb.
Mit der Gesundheitsschädlichkeit ist es wie bei so vielen Dingen, daß es auf die Menge und die Häufigkeit ankommt. Da du täglich Leinöl zu dir nimmst wäre ich da sehr pingelig. Ich würde mal sagen bei einem jungen gesunden Menschen ist es wohl nicht SEHR schädlich. Du willst aber offensichtlich gesund leben und bist bereit für gute Lebensmittel Geld auszugeben. Dann solltest du auch das Beste bekommen. Pobiere andere Geschäfte aus, überprüfe den Umgang mit dem Lebensmittel im Geschäft und deinen eigenen bei dir zu Hause und laß dich von deinen Geschmacksnerven leiten, die offensichtlich gut funktionieren.

Ich hoffe, ich konnte behilflich sein
Liebe Grüße miss sophie

Guten Morgen Frau Beckham,

hier finen Sie einen Auszug (Wikipedia) zur Lagerung von Leinöl und Geschmacksveränderung.

Leinöl ist sehr luftempfindlich, es schmeckt deshalb bereits nach kurzer Zeit bitter, während frisches Leinöl einen weniger ausgeprägten Geschmack besitzt. Es sollte nach dem Öffnen kühl aufbewahrt werden. Selbst bei Aufbewahrung im Kühlschrank (um 4 °C) entsteht nach einigen Tagen ein bitterer Geschmack. Auf Grund seines niedrigen Schmelzpunkts von etwa −16 bis −20 °C kann Leinöl je nach Temperatur auch im Tiefkühlfach aufbewahrt werden, ohne fest zu werden. Es ist dort über mehrere Wochen ohne Geschmackseinbußen haltbar.

Für mich glaube ich, dass es nach 2 Wochen trotz leichtem bitteren Geschmack keine gesundheitlichen Schäden verursacht !

Viele Grüße von

R. Meys

Also das ist mehr eine Frage für einen Arzt, der sich mit den Innhaltstoffen und deren Auswirkung auf den Körper ganz genau auskennt. Aber wie sagt schon Pracelsius, die Menge machts, ob etwas gut oder schädlich ist. Höre auch auf Deinen Körper, sofern Deine Geschmackssinne noch funktionieren, der weiss auch was gut für ihn ist Geruchs- und Geschmackssinn sind wertvolle Helfer und sollten niemals übergangen werden. MfG E.Ambs

Hallo,
ich denke, bei richtiger Lagerung kann es nicht verdorben seinund auchnicht gesundheitsschädlich.
Woher der bittere Geschmac kommt,weiß ich leiderauch nicht, aber frage doch mal dort ,wo du eskaufst nach.

LG

Hallo,
wenn es bitter schmeckt, würde ich in den Laden gehen und reklamieren. Falls es wirklich schlecht ist, können Magen- oder Darmbeschwerden, wie Übelkeit und Durchfall auftreten. Das ist aber nicht gesundheitsgefährdend.Unser Körper muss täglich mit solchen Störungen fertig werden.

Hallo Beckham,

also aus meiner Erfahrung heraus ist Leinöl keinesfalls schädlich. Es hat einen hohen Wert an Omega 3 Fettsäuren. Warum sollte es schädlich sein? Es wird schon seit Jahrhunderten eingenommen, wie auch jedes andere kaltgepresste Öl- Das Leinöl sollte nur nicht zu lange „offen“ stehen, damit es nicht bitter wird. Solange sich der Geruch oder der Geschmack nicht verändert sehe ich keine Bedenken.

Sorry für die verzögerte Antwort und ich hoffe ich konnte Dir helfen.

LG

es kommt auf die lagerung an. öl wird nach zwei wochen für sich genommen nicht schlecht. und wenn es doch kontaminiert sein sollte, also wenn essensreste z. b. vom löffel darin anfangen zu schimmeln oder andere kaputte produkte mit im schrank stehen und das öl nicht dicht verschlossen ist, dann ist es gesundheitsschädlich, aber das ausmaß und wie genau kann man nicht pauschal sagen.
wie leinöl schmecken sollte weiss ich ehrlich gesagt nicht - ich benutze es nie.