Hallo,
in dem Wikipedia-Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Voyls_Fortgang
heißt es u. a.:
„Anton Voyls Fortgang ist der Titel der deutschen Übersetzung von Georges Perecs Roman La Disparition, das 1969 zum ersten Mal erschien. Genau wie im Original verzichtet der Übersetzer Eugen Helmlé auf die Verwendung des Vokals e, schafft somit also ein Leipogramm.“
Ich stieß zufällig darauf, will mir das Buch nicht kaufen und weiß auch nicht, wie ich mir einen Textausschnitt ergooglen könnte. Mich interessiert aber:
Wie macht der Autor bzw. Übersetzer das? Fehlt das e einfach, und man muss das jeweilige Wort erraten? Oder ist das ganze Buch so geschrieben, dann kein Wort vorkommt, das ein e erfordert? Das wäre wohl schwer, denn immerhin ist das e im Deutschen der am häufigsten vorkommende Buchstabe.
Kann jemand einen Textauschnitt wiedergeben oder gibt es einen Link dazu?
Grüße
Carsten