Servus,
Hallo Blumepeder !
Vielen Dank für Deine höfliche Anmache.
Von Bekannten habe ich gehört, dass dort überhaupt nix los
sein soll::ja, das sagen die Leute aus Kottmarsdorf alle - die sind von
dem überschäumenden kulturellen Angebot in Obercunnersdorf so
verwöhnt, dass man ihren Ansprüchen nicht ohne weiteres
genügen kann.
Meine Freunde und Bekannten sind alle aus Berlin, aber ich weiss ja,
dem Provinzler ist alles Provinz.
ansonsten ist ja das Internet wenig hilfreich.
Hmm - wann hast Du denn dein Internet das letzte Mal
in der Inspektion gehabt?
Leider muss ich täglich 2-5 Stunden mit InternetRecherchen verbringen;
und wenn ich leipzig.de aufsuche, werde ich großartig enttäuscht.
Bachmuseum, Neues Gewandhaus, Thomanerchor, MDR
Sinfonieorchester, Oper samt Ballett, Museum für
Musikinstrumente, Museum für angewandte Kunst, Museum der
bildenden Künste, Museum Zum arabischen Coffee-Baum,
Bayrischer Bahnhof, Lofft, Moritzbastei, Kulturfabrik Werk II,
Botanischer Garten mit Schmetterlingshaus, Galopprennbahn
Scheibenholz: Soviel als ein kleiner Ausschnitt.
Vielen Dank für Deine mühevolle Tipperei. Jedoch bin ich kein
Architektur- oder MuseumsFetischist, obwohl oder weil gestandener
Kunsthistoriker. Mir geht es um eine LiveAtmosphäre in der City,
was Du leider nicht zu verstehen scheinst. Sollte ich das nicht
so explizit formuliert haben - mein Fehler.
Ob sich eine Stadtrundfahrt „lohnt“? - Sicherlich nicht, wenn
man quengelnd in seinem Eckchen sitzt und erzählt, dass dieses
und jenes in Madrid viel größer, in Bangalore viel lauter, in
New York viel krasser und in London viel hipper ist.
Vor kurzem musste ich eine Stadtrundfahrt in Hamburg erleben,
na toll, nie wieder. Erlaube bitte, dass ich Deine Absonderungen
aggressives Gefasel nenne. Von w.w.w. habe ich Seriöseres erwartet.
Wenn es innerhalb des CityRinges nix Großartiges anzupreisen gibt,
auch egal. Guck ich mir halt die legendären Sächsinnen an.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Tja, erst mal entspannen, gelle … pit