ich suche eine leise AGP-Grafikkarte zum Einbau in ein
möglichst leises Barebone-System (Shuttle XPC SN95G5V2).
Kann ich da eine passiv gekühlte nehmen (trotz schlechter
Luftzirkulation im wahrscheinlich relativ vollgestopften
Mini-Gehäuse)?
Davon würde ich abraten. Die Luftströmung reicht schon in einem normalen Tower kaum aus, um die Abwärme einer halbwegs schnellen Karte „passiv“ abzuführen. Experimente sind nicht sonderlich empfehlenswert, du solltest dabei immer ein geeignetes Thermometer an der Karte haben um sicherzustellen dass das Ding nicht demnächst schmilzt.
Einen Ersatzkühler (z.B. VGA-Silencer) kann ich in so einem
Gehäuse wohl auch nicht verwenden?
Das hängt vom Gehäuse und vom Board ab. Wenn das Ding zwei Slots (also AGP und PCI) hat, musst du mal schauen, ob dann noch ein Wenig Platz zur Gehäusewand ist damit das Ding auch Luft bekommt. Damit würdest du allerdings auch die Strömung im gesamten Gehäuse verändern, was durchaus kritisch sein kann. Irgendwo hatte ich auch mal ein nettes Case-Mod gesehen, bei dem der Silencer einfach durch ein entsprechendes Loch im Gehäuse nach außen geführt war.
Gibt es bessere / schnellere / neuere passiv gekühlte Karten
als den geForce 6200, die ich verwenden könnte?
z.B.: http://www.hexus.net/content/item.php?item=1621
Die Dinger basieren halt alle auf der Annahme, dass es irgendwo in der Umgebung genügend kühle Luft gibt, was in einer Shuttle-Sardinenbüchse nicht unbedingt der Fall ist.