'leise mitkochen'

Hallo,

was bedeutet „leise mitkochen“ lassen (hier: in Milch, entweder sie kocht über, oder „kommt“ nicht)?

Konrekt, wie bekommt man richtige Eierschneebälle in die Milchsuppe, die nicht wie Flatschen aussehen?
Vor dem Kochen pappt der Eierschnee ziemlich am Löffel, und dann löst er sich in der Suppe fast auf.

Danke im voraus!

Und Gruss,
Nicole

Hallo Kroeti,
ohne das von Dir beschriebene Rezept zu kennen, würde ich darunter "köcheln " oder „simmern“ verstehen.
Das heißt, das die Flüßigkeit noch leicht wellt im Topf und nicht mehr richtig kocht.
Gruß
Dirk m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kroetic…,
wie Dirk schon sagte: verusch mal, Deine Klösse in wasser zu geben, das sich nicht zu stark bewegt ist (es sollte gekocht haben). „Mitkochen“ klingt für Schneeklösse tödlich. Allerdings musst Du drauf achten, dass das Wasser bei der Einbgabne von zuvielen (kühlen) Klössen nicht zu stark abkühlt… mal ausprobieren.

Gruzss und Guten Appetit,
K’K (immer noch bei Max ?)