Leise tastatur für Laptop gesucht

Lange hat meine Frau still gehalten aber solangsam geht ihr daas geklappere auf die Nerven, wenn ich abends noch am laptop arbeite.

3 Lösungsansätze:

  1. Neues Laptop mit leiserer Tastatur. scheitert derzeit an der finanziellen Ausstattung.

  2. Externe Tastatur. Problem liegt daarin, dass ich mit einem Tischchen auf dem Schoss arbeite und es eine tastatur sein muss, die sowohl auf dem Laptop aufliegt (gibt es da spezielle Aufsätze???) und das Touchpad erreichbar sein muss oder die tastatur eines mit bringt. (die K400 von Logitech habe ich schon probiert, leider ist sie auch zu laut). Habt ihr dazu Empfehlungen?

  3. Dämmung der bestehenden Tastatur. Gibt es sowas wie eine Schallschutzdämmung für die Laptoptastatur?

Bin für jegliche Hilfe dankbar!!

Gruß

Goof

  1. lösungsansatz http://www.gehoerschutz-versand.de/gehoerschutz-lexi…

Hi Thomas,

:

4. lösungsansatz
http://www.gehoerschutz-versand.de/gehoerschutz-lexi...

das ist die TOP-Antwort. ROFL

Ro

Ganz toller Expertenansatz. Ich bitte um ernsthafte und vor allem Zielführende Antworten.

Hi Supergoof,

na dann wollen wir es mal angehen, da Dir die Lösung mit Ohropax ja offensichtlich nicht zusagt. :wink:

Was ist es denn für ein NB (Hersteller/Modell)? - Es gibt für manche Modelle tatsächlich Austauschtastaturen, die u.U. auch leiser sein können.

PS: Ich hätte da noch eine fünfte Lösung, aber die wird Deiner Frau garantiert nicht gefallen. :wink: // Sorry, aber noch immer ein wenig ROFL

Es ist ein Lenovo G550.

Hi,

ich kann mich irren, aber es scheint, Du „kämpfst“ mit dem „Problem“ seit „06.10.2010“ -> gefunden bei http://www.gidf.de :wink:

Exakt diese Anfrage gab es in verschiedenen Foren also schon vor mehr als einem Jahr. - Auch nach erneuter Suche scheint die einzige Hoffnung zu sein, es pauschal mit einer Standard-Austauschtastatur zu versuchen. - Generell gibt es keine anderen Ausführungen für dieses Modell. Die Tastatur bekommst Du für unter 40EUR im Internet.

Ro

Hast du denn nicht die Möglichkeit deinen Laptop auf einem kleinen Tisch oder meinetwegen auch Stuhl abzustellen? Damit hättest du schonmal das Problem umgangen, dass die Tastatur auf der des Laptops aufliegen muss.

Wenn das möglich ist, schau einfach bei den bekannten Online-Warenhäusern (habe Ähnliches bei einem Shop mit A am Anfang gekauft)und achte darauf, dass ein Touchpad integriert ist. Ich habe eine kleine & leise Tastatur mit Touchpad als „Fernsteuerung“ und kann dir aus meiner Sicht noch einen zusätzlichen Hinweis geben.

Achte darauf, dass die „Mouse-Buttons“ für Links- und Rechtsklick unter dem Touchpad liegen. Bei mir ist das nämlich nicht der Fall und so kann ich nicht mehr wie gewohnt mit dem Zeigefinger steuern und dem Daumen klicken, sondern muss mir mit der anderen Hand oder Mittelfinger behelfen. Wenn die Buttons darüber liegen, ist es für mich nicht ergonomisch.

MfG

Was du vielleicht verwenden könntest wären doch diese Gummi-Tastaturen, die sind leise und du könntest diese auch auf dein Laptop legen.