Leiser Computer

Hallo
ich sitze mal wider vor meinem Computer und bin so genervt von dem Lärm das ich jetzt endlich Hand anlegen will, um ihn leiser zu machen.
Ich habe ihn aufgeschraubt und festgestellt das vor allem der Northbridge Kühler und der Grafikkartenkühler am meisten Lärm verursachen. Deswegen habe ich ein bischen im Internet gestöbert und bin dann auf Zalman gestoßen. Bin dann beim „Zalman VF900-Cu VGA-Kühler“ und dem „Zalman ZM-NB47J Kühlkörper für Chipsets“ hängen geblieben.
Was haltet ihr davon? Ich find gerade den Grafikkartenkühler relativ teuer. Gibt es noch Alternativen oder habt ihr Erfahrungen damit?
Gruß Florian

Kurz zur Info:
AMD Athlon 64 3200+
ATI Radeon x600/x550 Series
350 W Netzteil
512 MB Ram
Mainboard: ASUS A8NE-FM
Pinnacle DVB-T Karte
DVD Brenner
Betriebssystem Windos xp mit servicepack 2

Moien

ich sitze mal wider vor meinem Computer und bin so genervt von
dem Lärm das ich jetzt endlich Hand anlegen will, um ihn
leiser zu machen.

Das kenn ich. Meiner mach jetzt gar keine Geräusche mehr.

Ich habe ihn aufgeschraubt und festgestellt das vor allem der
Northbridge Kühler und der Grafikkartenkühler am meisten Lärm
verursachen. Deswegen habe ich ein bischen im Internet
gestöbert und bin dann auf Zalman gestoßen. Bin dann beim
„Zalman VF900-Cu VGA-Kühler“ und dem „Zalman ZM-NB47J
Kühlkörper für Chipsets“ hängen geblieben.
Was haltet ihr davon?

Zalman hat einen sehr guten Ruf und baut generell Lüfter die auf alles passen. Trotzdem sollte man genau nachforschen ob die Teile auch wirklich auf das Modell Y von dem Hersteller X past.

Dann wäre es u.U. sinnvoll passive Kühler einzubauen. Zusammen mit 1-2 120mm Gehäuselüfter halten die auch Mittelklasse Graka sehr effektiv kalt. Und die Faustregel grosser Lüfter = wenig Lärm gilt auch für PC.

Ich find gerade den Grafikkartenkühler
relativ teuer.

Das Ding kostet rund 25 Euro + Versand. Für einen so fein gearbeiteten Kupferblock ist das OK. Die feinen Rippen haben allerdings auch einen Nachteil: man muss sie öfter putzen da der Staub dadrin schneller festsitzt als bei normalen Rippen.

cu

Hallo Florian

Ich habe ihn aufgeschraubt und festgestellt das vor allem der
Northbridge Kühler und der Grafikkartenkühler am meisten Lärm
verursachen.

Ich wollte grade anmerken, dass es natürlich zunächst darum gehen muss, die Lärmquellen genauer zu bestimmen.

Deswegen habe ich ein bischen im Internet gestöbert und bin dann auf Zalman
gestoßen. Bin dann beim „Zalman VF900-Cu VGA-Kühler“ und dem „Zalman ZM-NB47J
Kühlkörper für Chipsets“ hängen geblieben.

Den VGA-Kühler habe ich selber auf der Grafikkarte meines derzeitigen Game-PCs verbaut. Die Montage ist nicht übermässig kompliziert und das Ergebnis ist ein wirklich leiser VGA-Kühler. Rein von daher kann ich den nur empfehlen.

CU
Peter