Leises Klopfgeräusch im Ford Ka

Hallo,

ich habe einen Ford Ka Benziner. Dieser macht schon bei der Zündung einmal ein leises Klopfgeräusch. Sobald ich den Ka anlasse ist dieses Klopfgeräusch gleichbleibend zu hören. Ob beim Fahren oder im stehen oder im Leerlauf. Bitte um Rat…"

Hallo

Mit Geräuschen (auch Klopfgeräuschen) ist das halt immer recht schwwierig. Woher kommen sie, vielleicht aus Richtung Heckklappe oder Fensterheber oder hat dieses Modell keine Fensterheber? WENN, dann ist deren Funktion gestört?

Leuchtet die Motorwarnleuchte?

MfG urheberreste

Das Geräusch kommt definitiv aus dem Motorraum. Selbst im Stand um umdrehen des Zündschlüßßels (noch vorm starten des Motors) kommt ein einziges leises Kloppfgeräusch. Beim starten des Motors immer wieder im Sekundentakt. Aber wie gesagt es kommt aus dem Motorraum.
Lampen leuten nicht.

Gruß Christian und danke für die schnelle Reaktion

Hallo Christian,

wenn das Geräusch auftritt, bevor der Motor läuft, dann fallen da schon einmal viele Möglichkeiten weg.
Ich würde versuchen, die Geräuschquelle zu zweit ausfindig zu machen. Einer schaltet die Zündung ein und aus, der andere versucht, im Motorraum das Geräusch zu erkunden. Denn solange der Motor nicht läuft, dürfte das leichter sein.

Viel Erfolg dabei
Guido

Jap, morgen probier ich das mal mit nem Kumpel aus, ich meld mich.

Danke und Gruß Chris

Hierzu noch sechs sieben kleine Einzelheiten
Hallo Guido u. Frager!

Wenn er bzw. Du geschrieben hätte „Es kommt definitiv irgendwo von hinten“, dann würde es vielleicht (sehr) auf die Kraftstoffpumpe deuten. Die läuft bei den meisten Modellen nach Einschalten der Zdg. ohne daß man den Motor startete ca. etwa 1, 00 s oder ca. 8, 0 bis 8, 25 s lang. Ist der Motor dann beim Laufen, dann natürlich ständig, sie muß ja nämlich pumpen.

Der Artikelinitiator hat aber jetzt im zweiten Text leider geschrieben, es käme VOLLKOMMEN KLAR aus dem Motorraum. So ist es wahrscheinlich Essig mit der Erklärung Kraftstoffpumpe.

Wie lang ist (morgen, nachdem Ihr es mal näher eingegrenzt habt) der Zeitabstand zwischen zwei „Göck!!“ (oder klingt es anders?)? In der s einmal oder langsamer … 0, 1 mal in der s oder dgl.?

MfG urheberreste

PS: Eventuell hat es indirekt wirklich mit der Kraftstoffpumpe zu tun.

Moin Moin
Nur mal so eine Idee: Einrückmagnet des Startermotors???
Ersma.