Leisester kühler für celeronD S.478

hi,
ich suche für mein mediacenter immer noch eine leisere kühllösung für die cpu. es handelt sich dabei um ein ASUS Pundit-R (http://www.asus.de/products4.aspx?l1=1&l2=3&l3=0&mod…). als prozessor werkelt da drin ein celeronD 330 mit 2,6 GHz (keine kommentare wegen schlechter wahl bitte!).

das problem bei der kühlerwahl sind die abmessungen. zu den seiten ist nicht viel mehr platz als bis zum rand der kunststoffhalterung. danach kommen schon andere bauteile. lediglich rechts vom sockel und evtl. nach unten wäre noch platz. die höhe und das gewicht sind egal. auf wunsch könnte ich auch noch ein bild vom innenleben ins netz stellen.

was gibt es da so für kühler die möglichst leise am werk sind (und nicht zuuu teuer)? die cpu last liegt eigentlich immer nur bei maximal 15-25%. wakü mal ausgeschlossen.

gruß, Philip

oder doch nur ein neuer lüfter?
es würde vielleicht auch reichen die lüfter gegen leisere zu tauschen. allerdings müssten sie im format 70*70 sein. in der höhe glaube ich 15.

was gibt es denn da so an leisen lüftern? papst hat sowas je meines wissens nicht im sortiment.

gruß, Philip

Ich meine gemacht habe ich es selber noch nicht, aber ich habe mal gehört das man mit Demmatten eine Menge bewirken kann, jedoch sollte man dann auch wiederum aufpassen, dass die Wärme im gehäuse nicht zu groß wird…

ansonsten, ggf mal im IT-Fachgeschäft nachfragen was die so an leise CPU-Kühler anbieten können.

ansonsten ist denke ich mal die Wasserkühlung noch mit am leisesten :smiley: wenn auch net immer billig -gg-

Greez DOS

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

meinungen hier zu:
dämmmatten kommen in dem kleinen gehäuse wegen zu wenig platz und dem wärmestau nicht in frage.

eine wasserkühlung wäre noch eine alternative. die könnte dann die hitze von cpu und northbridge rausleiten und das netzteil könnte auf geringster stufe die restliche abwärme rausschaufeln.
allerdings müsste ich dafür min. 120€ auf den tisch legen.

da kommen als günstigste lösung entweder nur leisere 70er lüfter in betracht.
oder ein leiser kühler der schmal und hoch gebaut ist.

hat jemand erfahrungen zu diesen kühlern:
http://www.pcsilent.de/depd_arctic_cooling_supersile…
http://www.pcsilent.de/depd_arctic_cooling_freezer_4…
http://www.pcsilent.de/depd_verax_p16_cpu_kuehler_p1…
http://www.pcsilent.de/depd_verax_p14cu_cpu_kuehler_…
http://www.pcsilent.de/depd_verax_quattro_i_a_cpu_ku… (der würde mir aber schon etwas teuer erscheinen)

oder diesem lüfter:
http://www.pcsilent.de/depd_sharkoon_system_fan_luef…

gruß, Philip