Leistenbruch-OP Netzquallität

Hallo zusammen,
ich habe dem nächst eine Leistenbruch OP bei der mir ein Netz eingesetzt wird.
Jetzt frage ich mich ob ich bezüglich des Netzes etwas abklähren sollte. Gibt es da unterschiede (z.b. bzgl. Weichmacher)? Verschiedene Hersteller? Falls ja, welche sind besser?
Hat mir da jemand Infos dazu?
Das Netz bleibt immerhin für immer in mir drin…

Hm…ich schiebe die Frage mal nach oben in der Hoffnung, doch noch eine Antwort zu bekommen.

Gruß,
Zaadii.

Hallo Zaadii,

also deine konkrete Frage kann ich Dir zwar nicht beantworten, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es da große Unterschiede gibt.
Ich hatte jedenfalls, vor ca.12 Jahren, so einen Eingriff, es war sogar ein doppelter, es wurden auch Netze eingesetzt. Ich hatte seit dem nie Probleme, dass schöne ist halt, dass man nur eine kleine OP-Narbe hat.

Gruß, Zori

Danke für das Feedback.
Das macht mir doch etwas Mut.

Gruß,
Zaadii.

1 Like

Inzwischen habe ich die Infos von meinenÄrzten bekommen und poste die mal hier falls jemand anderes auf das Thema trifft.
Es wird weltweit das gleiche Netz verwendet.
Dabei handelt es sich um ein Netz aus polyurethan.
Auch wenn man bei Listenbruch OPs nur auf eine 30jährige Historie zurückblicken kann, so wie das netz seit 19050 verbaut. Langzeiterfahrungen gibt es also zu genüge.