Leistung Elektromotor 400 V für Maschine berechnen

Hallo ihr,

ich weiß das ist wahrscheinlich eine sehr komplizierte Angelegenheit aber wie im Prinzip berechnet man die benötigte Leistung eines Drehstrommotors für eine Maschine zb. eine Schraubenpresse die über einen Riemen angetrieben wird?

Danke euch

Hallo,

Genau gleich wie jeden anderen Antrieb :smile:

Dazu muss man die nötige Drehzahl und Kraft (Drehmoment) kennen, welche die Maschine benötigt.
Dann sucht man sich den dazu passenden Motor im Katalog aus.

Eine Nähmaschine braucht eine kleinere Leistung als eine Druckerpresse.

MfG Peter(TOO)

Hallo!

Über gewünschten Druck, Gewindesteigung der Schraube/Spindel und Durchmesser des Antriebsrads rechnest Du das erforderliche Drehmoment m aus. Aus Hub, gewünschter Hubgeschwindigkeit und Gewindesteigung kommst Du auf die erforderliche Drehzahl n. Unter Vernachlässigung von Reibungsverlusten ergibt n x m x 2 Pi/60 die Leistung an der Motorwelle.

Gruß
Wolfgang

Danke für eure Antworten. Zwischen horizontal Schraubenpresse und elektrischem Motor ist noch ein Getriebe geschaltet. Gewindesteigung, Durchmesser des Antriebsrads sind bekannt. Mit dem Hub meinst du den Hub des Pressgutes?

Das größte Problem ist der gewünschte Druck der kommt auf das Pressgut an. Kann so etwas nur vom Hersteller erfahren werden? Denke man kann es auch empirisch ermitteln korrekt?

Gibt es irgendwo eine Formelsammlung dazu? Weitere Infos?

Grüße

Hallo,

Von Hub habe ich nichts geschrieben ???

Das einfachste ist beim Hersteller nachzufragen, was für eine Motorleistung er verbaut hat.
Evtl. auch bei einer kompletten Maschine nachsehen, was da für ein Motor drin steckt.

Empirisch kann man nur die Kraft messen.
Also z.B. von Hand durchdrehen und am härtesten Punkt mit einer Federwaage die Kraft messen. Dann hat man die Grössenordnung.

Das Getriebe könnte einen Anhaltspunkt geben, wenn man dessen Daten finden kann.
Ein Getriebe hat eine maximale Leistung, welche es übertragen kann. Der Motor sollte auf alle Fälle nicht mehr Leistung haben, als das Getriebe zulässt.

MfG Peter(TOO)