Leistung von Kompressor

Hallo Leute ich bin neu hier, und das ist meine erse Frage, deswegen nicht so streng sein :smile:

Hab folgendes Problem

http://www.bilder-speicher.de/11042912112354.gratis-…

Das sind die gemessene Daten die wir ermittelt haben.
Daraus soll ich irgend wie die Leistung des Kompressors ermitteln. Hat vielleicht einer Ahnung.

Danke

Hmm,
also mindestens der Massenstrom fehlt um die Leistung auszurechnen. Und die (mechanisch verlustfreie) Antriebsleistung kannst du mit den Angaben auch nicht ausrechnen. Dazu bräuchtest du die total Temperaturen am Eingang und Ausgang.

Ansonsten gilt für die isentrope Leistung:
PIs=delta_hIs*m.
mit m. als Massenstrom.

delta_hIs=cp*TS*(PI^[(kappa-1)/kappa]-1)
cp - spez.Wärmekapazität
TS - Saugtemperatur (Ruhe), also wahrscheinlich Umgebungstemp.
kappa - Isentropenexponent

Gruß

P.S.: Massenstrom kannst du dir ja vielleicht aus dem Volumenstrom und der dazugehörigen Dichte errechnen, sofern du die Angaben hast.

Hallo,

http://www.bilder-speicher.de/11042912112354.gratis-…

Das sind die gemessene Daten die wir ermittelt haben.

Was willst du denn daraus ermitteln?

Daraus soll ich irgend wie die Leistung des Kompressors
ermitteln. Hat vielleicht einer Ahnung.

Hast du vielleicht eine Ahnung auf wieviel bar Druck dein Kompressor denn maximal kam?
In deinem Diagramm: „Druck_15V_Aufbereitet“ steigt der Druck nach der maximal betrachteten Zeit von 2 sec immer noch an.
Das ist doch keine Messung.
Bist du an 2 sec interessiert oder an dem erreichbaren Druck?
Was wurde für ein absoluter Enddruck x [bar] erreicht bei einer Liefermenge von y [m3/min]?

Vielleicht hilft dir die Stelle weiter:
http://www.techniker-forum.de/physik-28/kompressorle…

Danke

Bitte

Hast du vielleicht eine Ahnung auf wieviel bar Druck dein
Kompressor denn maximal kam?

Kompressor sollte den Zylinder bis zum Druck von 2 bar beffülen. Was über 2 bar geht ist für uns nicht interresant.

Bist du an 2 sec interessiert oder an dem erreichbaren Druck?

Wie gesagt ich muss die Leistung bestimmen.
Das Problem ist aber, dass es ein instationäres Prozess ist.
Deswegen hab ich keine Ahnung wie ich die Leistung bestimmen soll.
Hab nur diese Kennlinien.

Deswegen hab ich keine Ahnung wie ich die Leistung bestimmen
soll.
Hab nur diese Kennlinien.

Aus den Kennlinien und dem Schaltplan ist zu ersehen, daß in einem Volumen von 250 cm3 (Druckbehälter) der Druck in 2 sec um 2 bar gesteigert wird.
Genau genommen müßte man noch das Volumen der 2m langen Zuleitung zu den 250 cm3 Druckbehälter und das Volumen der 2 m langen Leitung zum Drucksensor hinzuzählen.

Jetzt kannst du die Gleichung nehmen, die in dem von mir bereits im vorhergehenden Posting angegebenen Link
http://www.techniker-forum.de/physik-28/kompressorle…
zu finden ist.
Dem damaligen Fragesteller gelang es ein Ergebnis zu erzielen, vielleicht klappt das auch bei dir.
Wenn du die Fördermenge deines Kompressors pro Umdrehung kennst, kannst du – wie im Beispiel des Links – das Volumen als Kontrolle auch so berechnen. Ihr habt 6500 U/min gemessen.
Hier werden sich eventuell mehr als die oben berechnete Volumensumme ergeben.