Liebe/-r Experte/-in,
ich habe zwei Aufgaben, bei denen ich mir nicht sicher bin , ob sie stimmen.
- Ein Wasserkraftwerk nutzt einen Höhenunterschied von 890 m aus und kann dabei eine elektrische Leistung von 220 MW abgeben. Der Wirkungsgrad ist 79%. Berechne den Wasserverbrauch je Stunde.
=> 79% = 220 MW. Muss ich nun die Leistung von diesem Wirkungsgrad, von den 100 % oder von den 21 % angeben??
- Eine Feuerspritze, die mit einer Pumpe betrieben wird, soll in jeder Sekunde 20 Liter Wasser mit der Geschwindigkeit 30 m/s liefern. Welche elektrische Leistung muss die Pumpe haben , wenn der Wirkungsgrad der Pumpe 80 % ist?
=> 20 Liter sind etwa 20 kg , dann rechne ich die Leistung für die belieferte Wassermenge => 1/2*m*v^2 => 9000W. 9000W = Nutzen ; dh. Leistung Pumpe =
9000 /0.8 =>11250W.
Stimmt das?
Könnten SIe mir bitte helfen, ich wäre Ihnen sehr dankbar!
Freundliche Grüsse,
Aurelio Meier