Leistungen von Roland Koch?

Hallo,

als Nichthesse interessiert es mich, welche herausragenden Leistungen R. Koch (leider mein Namensvetter) bisher geleistet hat. Fakt ist:
In überregionalen Zeitungen, Zeitschriften, und anderen Medien (seinem Hausblatt Bild) ist jedenfalls nichts zu folgenden Themen zu lesen: Benachteiligung von Frauen und Schwerbehinderten im Beruf, Pflegenotstand, Zustände in Alten- oder Pflegeheimen, Verbesserung der Betreuung von Pflegefällen, Schutz der Anwohner des Frankfurter Flughafens etc. Hat es in diesen Bereichen schon Verbesserungen gegeben, Hat er das alles schon in seiner Amtszeit heimlich still und leise geregelt oder ist das alles Bimbes mit dem man nicht auf Seite 1 der Blöd Zeitung kommt?

kann man damit wahlen gewinnen?

kann man damit wahlen gewinnen?

Hat er ja defakto nicht. :wink: Mit Volksverdummung geht das ja heutzutage alles besser.

Mit Volksverdummung geht das ja heutzutage alles besser.

Hat er ja de fakto nicht. :wink:

Die Leute haben gemerkt dass er sie für dumm verkaufen will - und er hat zu Recht die Quittung dafür bekommen.

Er hat die Wahrheit zum Thema Ausländerkriminalität gesagt.

Da er anscheinend der einzige ist, der das kann, scheint es eine Leistung zu sein.

Deine Mainstream-Themen kann jedenfalls jeder nachplappern - also keine Leistung.

mfg

Er hat die Wahrheit zum Thema Ausländerkriminalität gesagt.

Ich dachte er hat über JUGEND krininalität gesprochen. Und wie wir kurz vor der Wahl haben erfahren dürfen, scheint es diesbezüglich mit der hessischen Justiz tatsächlich nicht ganz gut zu stehen. AUCH eine Leistung seiner Regierung ;o)

Viele Grüsse!

Denis

Hi!

Die Wirtschaft in Hessen blüht, wir sind größter Zahler in den Länderfinanzausgleich. Der Frankfurter Flughafen wird ausgebaut und ein Nachtflugverbot durchgesetzt (auf der an meiner Stadt vorbeiführenden Autobahn gibt es kein Nachtfahrverbot).
Koch/Steinbrück Papier

, Die A66 zwischen dem Wiesbadener Kreuz und dem Krifteler Dreieck wurde ausgebaut, war lange schon mehr als notwendig.

Kinder müssen vor der Einschulung ihre Deutschkenntnisse unter Beweis stellen, sind die Kenntnisse zu schlecht, müssen sie einen 12 monatigen Vorkurs besuchen. Es wurden neue Lehrer eingestellt, so viele dass Anfang des Jahrtausends sich die angrenzenden Ostländer beschwert haben, weil die Lehramtsstudenten lieber in Hessen beworben haben. Erste Schulen wurden zu „Ganztagsschulen“ ausgebaut. Zentralabitur. Begabtenförderung. Unterichtsgarantie.

Aufstockung der Polizei, Fußfessel wurde eingeführt.

Privatisierung der Unikliniken in Marburg sowie der Jugendstrafanstalt in … Weiterstadt(?).

Na ja, das für’s erste

Marcus

Er hat die Wahrheit zum Thema Ausländerkriminalität gesagt.

Ich dachte er hat über JUGEND krininalität
gesprochen.

Moin moin,

wenn er das getan hat, dann wurde er, gern auch bewusst, falsch verstanden. Dann wären aber auch alle Vorwürfe der Ausländerhetze, die man ihm vorgeworfen hat, falsch.

SO liest halt jeder das raus, was er gern hätte.

Gruß

ALex

Schutz der Anwohner des Frankfurter Flughafens

Ich denke in diesem Fall hätten alle normalen Menschen so gehandelt. Es kann doch nicht sein dass in ganz Europa die Flughäfen ausgebaut werden und in Deutschland wegen einer mini Minderheit nicht.

Hallo Tobi,

Ich denke in diesem Fall hätten alle normalen Menschen so
gehandelt. Es kann doch nicht sein dass in ganz Europa die
Flughäfen ausgebaut werden und in Deutschland wegen einer mini
Minderheit nicht.

Ich schätze, du weist nicht was Fluglärm bedeutet. Wenn ein Flugzeug über deinem Haus Höhe gewinnt, dann nützen auch Schallschutzfenster nichts, denn dann dröhnt das Haus. Der Frankfurter Flughafen liegt in einem dicht besiedelten Gebiet. Mann kann ihn nicht einfach ausdehnen, ohne Hundertausende von Menschen zu treffen.

Ich nehme mal an, dass ist das St.Florians-Prinzip bei dir.

Gruß
Carlos

Hallo timekiller,

Er hat die Wahrheit zum Thema Ausländerkriminalität gesagt.

Richtig ist, das die Probleme, auf die er hingewiesen hat,
sogar in der der Schärfe, die ihm nur böswillig unterstellt
wurde, existieren.

Das wirklich perfide an der Unterstellung, dass Koch nur weil
Wahlkampf ist gegen die Ausländer hetzt, wird hier auf Hessens
Strassen erst langsam deutlich.

Mir haben in der letzten Woche 4 Bekannte/Arbeitskollegen
gesagt, sie hätten Koch nicht gewählt, weil Koch ja NUR im
Wahlkampf gegen die Türken den Mund aufmacht. Das empfanden
sie als verlogen und als zuwenig und wählten ihn deshalb
nicht. Jetzt, wo eine SED-SPD-Grüne Regierung ansteht bereuen
sie es zutiefst.

Viele Grüße

Jake

Hallo Jake,

Das wirklich perfide an der Unterstellung, dass Koch nur weil
Wahlkampf ist gegen die Ausländer hetzt, wird hier auf Hessens
Strassen erst langsam deutlich.

Wenn das ein so großes Problem ist, warum wurden denn dann bei der Polizei und Justiz soviele Stellen abgebaut. Die Leute ziehen sich doch die Hose nicht mit der Kneifzange an.

Mir haben in der letzten Woche 4 Bekannte/Arbeitskollegen
gesagt, sie hätten Koch nicht gewählt, weil Koch ja NUR im
Wahlkampf gegen die Türken den Mund aufmacht. Das empfanden
sie als verlogen und als zuwenig und wählten ihn deshalb
nicht. Jetzt, wo eine SED-SPD-Grüne Regierung ansteht bereuen
sie es zutiefst.

Wenn man möchte, das noch mehr Leute auf Polemik und einen Schreihals reinfallen, muß man den Bildungsabbau weiter forcieren, aber man ist ja auf dem richtigen Weg…

Gruß
Torsten

Hallo Torsten,

Wenn das ein so großes Problem ist, warum wurden denn dann bei
der Polizei und Justiz soviele Stellen abgebaut. Die Leute
ziehen sich doch die Hose nicht mit der Kneifzange an.

Es ist billige Wahlkampfschwindelei den Stellenabbau zu beklagen
ohne darauf einzugehen ob diese Stellen besetzt waren oder nicht.

Tatsache ist, dass durch eine Verwaltungsreform in Hessen vor
ca 3 Jahren die Stellenpläne entmistet wurden. Dabei kam es zu
Versetzungen, Neueinstellungen und zur Streichung von UNBESETZTEN
Planstellen.

Insgesamt gibt es in Hessen heute jeweils mehr Mitarbeiter bei
Polizei, Justiz und in der Bildung (4.300 zusätzliche Lehrer-
und 2.100 zusätzliche Referendare seit 1999!) als beim Regie-
rungsantritt von Roland Koch … bei weniger Planstellen!

Viele Grüße

Jake

Hallo Jake,

Insgesamt gibt es in Hessen heute jeweils mehr Mitarbeiter bei
Polizei, Justiz und in der Bildung (4.300 zusätzliche Lehrer-
und 2.100 zusätzliche Referendare seit 1999!) als beim Regie-
rungsantritt von Roland Koch … bei weniger Planstellen!

Und trotzdem dauern die Strafverfahren am Längsten im Bundesvergleich. Was tun die Leute denn alle (speziell in der Justiz?)

Fragt
Torsten

Hallo Carlos,

Ich schätze, du weist nicht was Fluglärm bedeutet. Wenn ein
Flugzeug über deinem Haus Höhe gewinnt, dann nützen auch
Schallschutzfenster nichts, denn dann dröhnt das Haus.

Das hängt stakt davon ab wie hoch das Flugzeug schon ist.

Der Frankfurter Flughafen liegt in einem dicht besiedelten Gebiet.

Das Gebiet wurde zum weit überwiegenden Teil besiedelt als
der Flughafen schon da war oder sogar wegen dem Flughafen.
Beispiel Zeppelinheim …

Mann kann ihn nicht einfach ausdehnen, ohne Hundertausende von
Menschen zu treffen.

Man kann aber auch nicht auf den Ausbau verzichten ohne hundert-
tausende von Arbeitsplätzen zu verlieren.

Dabei ist der Frankfurter Flughafen ein Sonderfall, da er im
Wesentlichen von seiner Funktion als Umsteigeflughafen (Nabe)
des mitteleuropäischen Luftraumes lebt. Er hat keine Ballungs-
region wie Paris oder London um sich und ist weg vom Fenster
wenn die Direktflüge von anderen Kontinenten woanders landen.
Für die Touris aus der Region würde 1/4 der Kapazität immer
noch bequehm ausreichen und wenn man bedenkt, dass Viele sich
ohne das durch den Flughafen verdiente Geld keine Fernreise
mehr leisten können, ist selbst das zu hoch gegriffen.

Die Gewerbegebiete in seiner Nähe, von Eschborn über Kelsterbach
bis Neu Isenburg, und in der Region, von Bad Homburg über Mainz
und Aschaffenburg bis Darmstadt, sind voller Niederlassungen
internationaler Unternehmen, die wegen der guten Erreichbarkeit
auf dem Luftweg hier sind. Es ist naiv anzunehmen, dass die hier
blieben wenn der Flughafen seine Nabenfunktion verliert.

Ein kaum bekanntes Beispiel: Die Firma Rodenstock, mit Sitz in
München(!), hat ihre Auftragsfertigung in der Nähe des Frank-
furter Flughafens. Sie garantiert, dass man überall in Europa
bis 17 Uhr eine Brille bestellen kann und sie am nächsten Morgen
geliefert bekommt … von München klappt das nicht und in Ffm geht
dies nur solange dort die Drehscheibe des Nachtflugnetzes ist.

Und ein wenig beachteter Zusammenhang: Die Europäische Zentralbank,
als wohl bedeutenste Neuansiedlung der letzten Jahre, hätte ohne
die hervorragenden Flugverbindungen garantiert ihren Sitz nicht in
Frankfurt am Main - und viele ausländischen Banken auch nicht.

Ich nehme mal an, dass ist das St.Florians-Prinzip bei dir.

Dieses Argument kann man bei komplizierten Sachlagen immer
allen unterstellen …

Viele Grüße

Jake

Hallo Jake,

ich lebe im Rhein-Main-Gebiet und werde durch die Anpassung der Flugrouten direkt betroffen sein. Ich akzeptiere den Ausbau, wenn auch mit mäßiger Begeisterung. Das ist in den Gemeinden um den Flughafen eher die Ausnahme (Kelsterbach zählt nicht). Die Mehrheit ist gegen den Ausbau.
(Interessanterweise gab und gibt es keinen Flugboykott. Naja, der Lärm des eigenen Flugs ist völlig OK).

Tobi sprach nun von einer Mini-Minderheit. Und das ist der falsche Ansatz. Wirtschaftliche Expansion ohne Berücksichtigung der Menschen ist grausam. Deswegen sollten solche Maßnahmen immer abgewogen werden.
Wie viel der erhöhten Wertschöpfung durch den Ausbau wirklich bei den Menschen in der Region hängen bleibt, ist eine andere Frage.

Gruß
Carlos