Leistungen zur teilh. am arbeitsleben abgelehnt

Hallo,

Person X wurde aus einer Stationären reha entlassen. Dort steht folgendes:
Sozialmedizinische Leistungsbeurteilung:
letzte Berufliche tätigkeit: Bäckereifachverkäuferin nur noch unter 3 std.

Positives und negatives leistungsbild:
leichte arbeit,zeitweise stehend, überwiegend sitzend, tagesschicht

beschreibung des leistungsvermögens:
das qualitative und quantitative Leistungsvermögen für die letzte berufliche Tätigkeit ist aufgehoben.

Auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt kann die patientin noch leichte körperliche Tätigkeiten vollschichtig verrichten, dabei sollte sie nicht in Zwangshaltungen tätig sein oder auf leitern und gerüsten arbeiten.ferner sollte sie keine Lasten >5 KG heben oder tragen müssen.
bereits im Vorfeld der jetzigen rehabilitation wurden LTAs beantragt.
Von unserer seite wird dieses Vorgehen unterstützt.

person X wird jetzt arbeitsunfähig entlassen.

Die DRV wollte diese reha im eilverfahren, um mit dem Reha Entlassungsbericht über Leistungen zur teilhabe am arbeitsleben zu entscheiden.
So entscheidung steht: Person X kann vollschichtig als Bäckereifachverkäuferin arbeiten und somit wird Leitsungen zur teilhabe abgelehnt.

Wie kann das sein, das mit so einem Bericht abgelehnt wird??
das kann doch nicht sein oder???

MFG Vincent

Hallo,
so, wie geschildert, kann das tatsächlich nicht sein, das sagt mir schon die Logik. Widerspruch einlegen (schriftlich), die Begründung
ist der Reha-Entlass-Bericht, ich denke, da muss man nichts mehr hinzufügen, und sofort eine klage fähigen Bescheid anfordern.
Gruss
Czauderna

Hallo,

die reha musste angetreten werden, da bereits letztes jahr Leistungen zur teilhabe abgelehnt wurden und widerspruch eingelegt wurde.
Über den widerspruch ist mit arztberichten der letzten monate und vom letzten jahr und dem reha bericht entschieden wurden durch ein sogenanntes kremium.
Es gibt auch ein aktuelles MDK gutachten,welches nicht nach aktenlage gemacht wurde. Und das ist auch eindeutig und entspricht dem reha bericht.

Wurde alles bereits einem anwalt übergeben.
Ach ja , folgende vorschläge zur behandlung wurden gemacht,mit denen das gesundheitsbild sich verbessern soll:
Gewicht reduzieren und zum psychologen gehen soll Person X.
Denn die DRVhatte x auf Depressionen in die reha geschickt, wurde dort aber orthopädisch,rheumatoligisch behandelt-

MFG Vincent

Hallo,

Positives und negatives leistungsbild:
leichte arbeit,zeitweise stehend, überwiegend sitzend ,
tagesschicht

Mit dieser Einschränkung ist die Eignung für Bäckereifachverkäuferin nicht mehr vorhanden.
Somit begründbarer Anlass für einen Widerspruch.

Gruß
Otto