Vorläufige Antwort auf alles Bisherige
Hallo!
Wurde das von einem Hersteller so komplett geliefert oder
selbst „zusammengestückelt“?
In dieser Branche werden die Anlagen von weltweit operierenden Konzerunternehmen projektiert. Alles ist Ingenieursarbeit.
Kein Betrieb bastelt rum. Diese Verantwortung übernimmt heutzutage doch keine Führungskraft mehr.
Ob es Ausnahmen gibt? Wer weiss das schon?
Wenn schlimme Unfälle passieren, spricht sich das in der Branche rum und führt meistens zu Überprüfungen im eigenen Unternehmen. Und wenn nötig zu technischen Maßnahmen.
Die Angabe 22 kW bezeichnet die Auslegungsleistung des
Getriebes und nicht die Verlustleistung.
22 kW Verlustleistung? Dann wäre das ein Heizofen:wink:
Ja. Das mit dem Heizofen/Durchlauferhitzer leuchtet mir ein. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Im übrigen muß auf dem Typenschild angegeben sein, welche max.
Eingangsdrehzahl zulässig ist und welches
Übersetzungsverhältnis vorliegt (das könnte auch über die
Nennung von Ein- und Ausgangsdrehzahl erfolgen).
Im Moment kann ich mit keinen weiteren Daten dienen.
Und im Moment hab ich auch gar keine Lust noch irgendwas weiterzugeben. Wenn hier Antworten kommen, wo gleich mit dem Staatsanwalt gewunken wird, kann’s einem ja auch vergehn.
Es handelte sich ja nur um die Angabe einer Motoren- und einer Getriebeleistung. Wie der Rest der Anlage aussieht weiß hier doch keiner. Es scheint hier zum Beispiel keiner in Erwägung zu ziehen, dass vor dem Motor ein Frequenzumrichter sein könnte, der bei Überlast in die Strombegrenzung geht. Welche Überlegungen sich die Projektierer gemacht haben, weiß auch keiner.
Nein, ganz und gar nicht.
Ein Getriebe dient in der Regel der Drehzahlreduzierung und
dammit der Erhöhung des Abtriebsmomentes.
O.K. Die Übersetzungsverhältnisse dürften jedoch bei diesen Applikationen nicht sehr groß sein.
Ein ideales Getriebe ohne Verluste gibt es nicht.
Scheinbar hab ich so blöd gefragt, dass man mir nicht mal zutraut, dass ich weiß was ideal und real bedeutet.
Danke für alle nützlichen Infos
Forrest