Wie groß bzw welchen Wärmewert muß der Kühlkörper für 2
Leistungstransistoren BLY87A und BLY89A sein.Die Leistung der
Endstufe beträgt 25 Watt.
Meines wissen nach ist die max. Transistortemperartur 125°C je
Transistor.
die maßeinheit für kühlkörper ist K/W. das bedeutet, ein kk mit 1K/W erwärmt sich um ein Grad pro Watt abzugebende leistung.
bei dir sind es 25w Leistung der endstufe. die verlustleistung ist normalerweise die hälfte der abgegebenen leistung, also 12,5W.
die temperatur der transistoren sollte etwa 70°C nicht übersteigen, damit sie nicht vorschnell altern. betriebstemperatur ist etwa 30°C (an den sommer denken). ergibt eine temperaturdifferenz von 70°-30°=40°.
das ergibt also einen kühlkörper mit 40/12,5 K/W = 3,2K/W.
man sollte aber noch ein paar sicherheiten zugeben, z.B. wegen schlechter belüftung des kühlkörpers, temperaturen über 30°C, temperaturübergangswiderstand zwischen transistorgehäuse und kühlkörper. und ich weiß halt nicht genau, ob die leistungsangabe von dir so stimmt. aber das darfst du dann selber rechnen.
ach ja: ein lüfter am kühlkörper kann durchaus einen faktor von 3…5 bei der angabe des kühlkörpers ausmachen. kommt aber drauf an, wie er geformt ist und wie gut er belüftet wird. und es kommt drauf an, ob der lüfter auch zuverlässig läuft.