Hallo Gismonti,
Gibt es Geräte, die eine leistungsfähigere Datenübertagung haben?
normalerweise haben die Fritzboxen schon sehr gute Übertragungsraten. Allerdings gibt es hinsichtlich der Sendestärken gesetzliche Grenzwerte die auch eingehalten werden müssen. Daher vermute ich, dass es bei dir eventuell nicht viel nutzen würde, wenn du dir einen anderen W-Lan-Router besorgst.
Du könntest aber mal in den Einstellungen schauen ob die Signalstärke bei deiner Fritzbox eventuell über die Einstellungen begrenzt wurde. Wo du die Einstellungen bei deiner 7050 findest, kann ich nicht genau sagen. Bei meiner 7170 findet man die entsprechenden Einstellungen hier:
http://www.abload.de/img/1coucp.jpg
Das wird wahrscheinlich bei deiner 7050 nicht viel anders sein. Wenn die Signalstärke bei deiner Fritzbox nicht beschränkt ist, dann könntest du mal die verschiedenen Kanäle in der Fritzbox manuell (nicht Autokanal) auswählen und testen ob du mit einem bestimmten Kanal bessere Datenübertragung erreichst.
Es kann aber auch sein dass der Standort deiner Fritzbox ungünstig ist. Eventuell kannst du da noch etwas verbessern wenn du die Antenne der Fritzbox mal veränderst.
Nunja, man sieht, ich habe keeeeine Ahnung, und möchte nur, dass alles zu akzeptablen Preisen einwandfrei funktioniert
Wenn das alles nichts hilft, und die Fritzbox zu ungünstig steht, dann gibt es auch noch die Möglichkeit einen Repeater zu verwenden. Das ist im Prinzip ein Verstärker für das W-Lan Signal. Wenn der Router z.B. ungünstig im Keller steht, dann könnte man einen Repeater im Erdgeschoß aufstellen. Der Repeater empfängt dann das schwache Signal aus dem Keller, und verteilt es verstärkt im Erdgeschoß und ins Obergeschoß.
Repeater gibt es zu unterschiedlichen Preisen von unterschiedlichen Herstellern. Ich selber würde in so einem Fall nicht unbedingt das billigste kaufen, sondern lieber etwas Vernünftiges vom gleichen Hersteller wie der Router ist. In deinem Beispiel wäre das ein FritzWlan Repeater. Den muss man ja nicht unbedingt teuer beim Hersteller kaufen.
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLAN/FRITZ_WLAN_…
Die Entscheidung kann dir aber niemand abnehmen, das hängt natürlich auch von den örtlichen Gegebenheiten bei dir und von deinen finanziellen Möglichkeiten ab.
Wie du siehst, gibt es viele mögliche Ursachen und Lösungen die man aber nur vor Ort genau feststellen kann. Deswegen sind meine Tipps nur Anregungen für dich was du alles versuchen könntest. Die tatsächliche Ursache und die optimale Änderung müsstest du dann selber herausfinden.
Gruß
N.N