Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, die elektrische Leistung eines Heizflansches messen und wiedergeben zu können.
Der Heizflansch wird mit Drehstrom betrieben und derzeit über eine Phasenanschnittssteuerung gesteuert (mittels Drehpotentiometer). Dass man die Leistung mit dem Drehpotentiometer nicht linear einstellen kann bzw. die Drehpotentiometerstellungs-Heizleistungs-Kennlinie nicht bekannt ist, wurde vor Ausführung der Anschlussarbeiten nicht vermittelt.
Nun ist gerade dieser Punkt meine Frage: wie kann man hier die tatsächlich „verbrauchte“ elektrische Leistung - bis auf die Wärmeverluste der Heizleistung entsprechend - im Betrieb messen und wiedergeben lassen?
Vielleicht geht es ganz einfach oder es ist ein komplexes Thema und ich kann hier eine richtungsweisende Antwort erhalten.
Ich füge die Schaltpläne rund um die Anlage mal an (Dateigröße jeweils ca. 100 kB):
-
Leistungs-Verkabelung/Phasenanschnittsteuerung:
http://img802.imageshack.us/img802/9187/4von4.gif -
Sicherung/Not-Aus etc. (?):
http://img31.imageshack.us/img31/1256/3von4.gif
evtl. nicht relevant:
-
Anschluss von Rührer und Pumpe am Schaltschrank:
http://img33.imageshack.us/img33/8916/1von4.gif -
Temperaturanzeige am Schaltschrank (keine Regelung):
http://img717.imageshack.us/img717/2176/2von4.gif
Ich freue mich über eine Antwort.
Vielen Dank im Voraus!
„Median“