Leistungsprüfstand selber bauen

Hallo !
Wir haben einen Kartingclub, wo wir mit selbstgebauten Karts fahren. Als Motor dient ein 8,5 PS Rasenmähermotor und an diesem darf nicht geändert werden.
Soweit so gut. Nun gibt es aber Teilnehmer, die viel schneller sind als all die anderen. Es liegt also der Verdach, daß an dem Motor gefummelt wurde -> Kompression erhöht oder änliches.

Wie kann man die Leistung des Motors am einfachsten bestimmen ?
Wirbelstrombrese, Gleichstrommotor der kurzgeschlossen ist und wo man Strom und Spannung misst und multipliziert ?
Oder hat jemand da ne Idee ?

Freue mich über Resonanzen
Gilles Nosbusch

Hi Nossi
Da ich vermute,daß du Schrauber bist,hier eine ganz einfache Anordnung:
1.Drehzahlmesser
2.Bremsscheibe mit pendelnd gelagerter Zange
3.Bremszylinder zur Betätigung derselben
4.Waage
5.Strebe von Bremszange zu Waage
6.Messen
Falls noch Fragen,E-mail
Gruß
Lenz

Hallo Nossi,

Schwungmasse mit Zahnkranz für Kette. Längere Kette bereitlegen, die vom Zahnkranz des Motors bis auf den Zahnkranz der Schwungmasse reicht. Drehzahl der Schwungmasse wird gemessen und geht in einen ausrangierten aber funktionsfähigen Rechner. Mit einfachem Programm kannst du aus der Änderung der Drehzahl pro Zeit zwischen Leerlauf und Max. sowohl eine komplette Leistungskurve als auch den Drehmomentverlauf exakt ermitteln und graphisch darstellen.
Bei 8,5 PS ist die Schwungmasse noch nicht so kritisch. Aber vorsicht, 2 Bremssysteme vorsehen, damit bei Versagen einer Bremse das Ding angehalten werden kann. Die Schwungmasse muß ausgewuchtet sein!!!

Ist nicht ganz trivial, liefert sehr genaue Werte.

Gruß
Tilo