hi,
du vergleichst immer P4 mit Celeron, da ist jedoch mehr um als
nur das Cache…
Und das wäre?
Soweit ich informiert bin, sind der P4 der vergleichbare Celeron (Herstellungsdatum) im Kern absolut identisch. Lediglich der kastrierte Kern macht den Unterschied.
Bei solchen Tests werden Konvertierungen von Mediafiles
genauso wie Packprogramme verwendet und der Unterschied war
noch nie erwähnenswert.
Mag sein. Die bilden ja auch einen schönen Mittelwert über viele Anwendungen, wenn dann eine rausragt, dann wird das durch das Mittel schön glattgebügelt.
Selbst die Packer- und Mediasoftware, die darauf zugreift ist
nie um soviel schneller als du da angibst.
Bei Packprogrammen macht es nie einen Unterschied. Da sind moderne CPUs so schnell, das mittlerweile die Festplatte die zu packenenden Daten nicht mehr schnell genug anliefern kann.
Das ist allein durch das Cache auch garnicht möglich, weil die Anwendung nur
dann schneller ist, wenn die benötigten Daten auch im Cache
sind. Wenn sie das nicht sind, verschwindet der kleine
Geschwindigkeitsvorteil auch gleich wieder.
Sag ich doch - sobald eine Schleife (oder ein zu bearbeitendes Datepacket) komplett in den Cache passt, geht die Post ab. Und damit sollte jedem klar sein, das ein größerer Cache im Zweifelsfalle besser ist.
Denn wen dem nicht so sein sollte - warum werden dann die Caches mit jeder Prozessorgeneration größer? Dann würden es doch auch heute noch die 128 kb des Celeron tun.
Noch deutlicher wird dies bei den modernen Mehrkern-CPUs. Sobald sich die Kerne um den Speicherzugriff kloppen kann der Cache gar nicht groß genug sein. Und je mehr Kerne, desto ausgeprägter wird das sein. Sagt die nackte Logik.
Mag sein, das das bei den derzeit für Benchmarks verwendeten Programmen noch nicht so deutlich meßbar ist, aber irgendwann wirst du es bei irgendeinem Programm spüren.
Und frei nach Murphys Law wird dies genau das Programm sein, bei dem du am dringensten auf nackte Leistung angewiesen bist.
Wie schon gesagt, ich kann nicht beurteilen, wie es bei dem einen oder anderen Programm heut der Fall ist. Ich habe lediglich gesagt, das ich hier zwei Programme habe, bei denen der Unterschied spürbar oder sogar deutlich spürbar ist.
Und da diese Programm zu meinen wichtigeren gehören (soll heissen: im Minuten Rechenzeit am meisten laufen), ist der Cache für mich enorm wichtig.
Wie gesagt. Vergleiche zwei gleiche CPU´s und nicht Celeron
mit einer richtigen CPU… Der Celeron konnte in Sachen
Leistung noch NIE mithalten und das hat er NICHT nur dem
kleinen Cache zu verdanken.
Sondern welcher Tatsache?