hallihallo, bin stolzer Besitzer einer Honda Dax Replika mit 155 ccm liegenden Einzylinder luftgekühlt. Bei dem Motorrad wurde nun vom Importeur die Ölzentrifuge wegen Materialfehler getauscht (hat weder Filter noch Ölsieb). Mit der neuen Ölzentrifuge läuft das Moped nun aber nur noch knapp 100 statt vorher über 125 km/h. Die alte Aluzentrifuge hatte ein Gewicht von ca. 230 g. Die neue aus Stahl wiegt ca. 800 g. Kann hier ein direkter Zusammenhang bestehen oder muss das andere Ursachen haben? Im voraus schon vielen Dank für deine Mühe von Johann
Hallo Johann,
m.E. sollte sich das höhere Gewicht der neuen Zentrifuge zwar beim Hochdrehen negativ bemerkbar machen (höhere zu beschleunigende Masse), letztlich aber die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie zuvor mit der leichteren Alukonstruktion erlauben.
Grüße
Uli
hallo Uli
vielen Dank für deine Hilfe von Johann
Du vermutest das die neue Ölzentrifuge dem Motorrad durch ihr Mehrgewicht Leistung nimmt?!? Klingt irgendwie unwarscheinlich das 570 gramm mehr Gewicht 25km/h wegnehmen oder? Wenn man mit Rücksack fährt hat man ja unter Umständen mehr gesamtgewicht und es bremst trz nicht so stark…
Vllt liegt es an der Zentrifuge selbst, kenn mich mit diesen Dingern leider nicht aus, da ich selber keine Maschine mit einer solchen Ölzentrifuge besitze, aber ich könnte schwören das die paar Gramm ein Motorrad mit 155ccm nicht abbremsen
Ist dir denn aufgefallen das der Motor nicht mehr so hoch dreht wie mit alter Zentrifuge?
Mal Öl gewechselt/überprüft?
Wie lange fährst du schon mit dem Ding draufgebaut?
hallo Mopedakrobat,
zuerst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Seit dem Einbau der Zentrifuge ist das gute Stück nun ca. 50 km gelaufen.
Motor dreht nicht mehr hoch wie vorher und kommt viel zäher auf Drehzahl.
Öl ist neu.
Muss sich da vielleicht was einfahren oder so? Du siehst - ich bin leider nicht vom Fach…
Viele Grüsse aus Rosenheim von Johann
Mhm… also wenn der Motor nicht mehr so auf Drehzahlen kommt wie zuvor dann stimmt sicher irgendetwas nicht, aber das kann viele andere Gründe haben. Wie gesagt habe ich keine Erfahrung mit solchen Motoren aber im Prinzip ist es ganz simpel:
Die Ölztrf. filtert Feinstaub aus dem Motoröl, welches die beweglichen Teile im Motor schmiert. Jetzt ist es so das du ja eig mit neuem Öl eine einwandfreie Schmierung haben solltest.
Das der Motor jetzt Drehzahl verliert kann viele andere Gründe haben…
Fahr die Ölztrf. mal ne Zeit lang ein und schau mal nach ob die vllt verdreckt ist. Ob alle Schläuche richtig angeschlossen sind, Vergaser reinigen/überprüfen, wenn der verdreckt ist hast du die Lösung, mal nachsehen ob im Zylinder kein Vogelnest ist (aber am Kolben wird wohl eher nichts sein)
Hat die Dax denn vorher lange gestanden? Möglicherweise noch mit Sprit im Tank? Verklebtes Benzin oder verdreckte Düsen/Vergaserinnenteile könnten zB ein Grund sein.
Mhm… also wenn der Motor nicht mehr so auf Drehzahlen kommt wie zuvor dann stimmt sicher irgendetwas nicht, aber das kann viele andere Gründe haben. Wie gesagt habe ich keine Erfahrung mit solchen Motoren aber im Prinzip ist es ganz simpel:
Die Ölztrf. filtert Feinstaub aus dem Motoröl, welches die beweglichen Teile im Motor schmiert. Jetzt ist es so das du ja eig mit neuem Öl eine einwandfreie Schmierung haben solltest.
Das der Motor jetzt Drehzahl verliert kann viele andere Gründe haben…
Fahr die Ölztrf. mal ne Zeit lang ein und schau mal nach ob die vllt verdreckt ist. Ob alle Schläuche richtig angeschlossen sind, Vergaser reinigen/überprüfen, wenn der verdreckt ist hast du die Lösung, mal nachsehen ob im Zylinder kein Vogelnest ist (aber am Kolben wird wohl eher nichts sein)
Hat die Dax denn vorher lange gestanden? Möglicherweise noch mit Sprit im Tank? Verklebtes Benzin oder verdreckte Düsen/Vergaserinnenteile könnten zB ein Grund sein.
.