Leitender Angestellter / Leitender Angestellte

Guten Abend!

Gibt es " der Angestellter" oder nur  „der Angestellte“? Ich denke eher an „der Beamter“ und „der Beamte“ Die gibt es im Wörterbuch.

Wenn „der Angestellter“  gibt, welche Variante unten ist richtig ?

Singular

Leitender Angestellte
oder

Leitender Angestellter ?

Plural

Leitende Angestellter

oder

Leitende Angestellte

Danke

Guten Abend!

Servus

Gibt es " der Angestellter" oder nur  „der Angestellte“?

Man muss hier auf den Artikel achten. Beim bestimmten Artikel heißt es ‚der Angestellte‘. Ansonsten ‚ein/kein/mein Angestellter‘. Analog dazu heißt es ‚die Angestellte‘ und ‚eine/keine/meine Angestellte‘.

Ich denke eher an „der Beamter“ und „der Beamte“ Die gibt es im
Wörterbuch.

Vorsicht. Hier gilt die gleiche Regel: ‚der Beamte‘ aber ‚ein Beamter‘.

Wenn „der Angestellter“  gibt, welche Variante unten ist
richtig ?

Singular

Leitender Angestellter (kein bestimmter Artikel)

Plural

Leitende Angestellte (aber ‚die leitenden Angestellten‘)

Danke

Lg,
Penegrin

Adjektivische Flexion
Hallo Nadja,

die adjektivische Flexion ist ein ganz übles Kapitel der deutschen Grammatik, bei dem auch Muttersprachler oft ihre Schwierigkeiten haben
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Inflecti…
Im Link kannst Du rechts oben unterschiedliche Formen der Tabelle anklicken, und unten findest Du einen Link zur Liste aller Nomen, die nach diesem Schema dekliniert werden.

Grüße
Pit

Hallo,

Singular

Leitender Angestellter (kein bestimmter Artikel)

ja, aber „der leitende Angestellte“. Sonst wär’s zu einfach…

Viele Grüße,

Jule

Guten Tag

Vorsicht. Hier gilt die gleiche Regel: ‚der Beamte‘ aber 'ein

Beamter’

Bedeutet dies, dass „eines Beamten“ und „des Beamten“ richtig sind. Und „des Beamters“ falsch ist?

Bei „Angestellt“ kann ich nachvollziehen: „des Angestellten“ und „eines Angestellten“

Danke sehr

Guten Tag

Servus

Vorsicht. Hier gilt die gleiche Regel: ‚der Beamte‘ aber ‚ein
Beamter‘

Bedeutet dies, dass „eines Beamten“ und „des Beamten“
richtig sind. Und „des Beamters“ falsch ist?

Genau. In solchen Fällen ist Wiktionary immer eine gute Quelle:
http://de.wiktionary.org/wiki/Beamter

Bei „Angestellt“ kann ich nachvollziehen: „des Angestellten“
und „eines Angestellten“

Im Grunde haben wir ja die gleiche Situtation

der Angestellt e - der Beamt e
die Angestellt en - die Beamt en
ein Angestellt er - ein Beamt er

Dass man dann bei den Adjektivänderungen nochmals extra aufpassen muss hat Jule ja schon erwähnt.

Danke sehr

Lg,
Penegrin

2 „Gefällt mir“